Max Ernst, Der Hausengel (Der Triumph des Surrealismus), 1937 Öl auf Leinwand, 114 x 146 cm, Collection Hersaint, © 2024, ProLitteris, Zürich
Fondation Beyeler © Foto Mark Niedermann
Schweiz

WELTPREMIERE in der Fondation Beyeler: Surrealistische Meisterwerke der Sammlung Hersaint

12.04.25 - 12.04.25
Buchungscode: PAL25+20530
ab 109,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Reiseleitung: Andreas Sprachmann

Surrealistische Meisterwerke der Sammlung Hersaint
WELTPREMIERE in der Fondation Beyeler

Termine:
Samstag, 05.04.2025
Samstag, 12.04.2025

In einer Weltpremiere zeigt die Fondation Beyeler erstmals surrealistische Meisterwerke der Sammlung Hersaint. Die Ausstellung umfasst rund 50 Schlüsselwerke von Künstler:innen wie Salvador Dalí, Max Ernst, René Magritte, Joan Miró, Pablo Picasso, Man Ray, Dorothea Tanning und vielen anderen. Die Bilder greifen zentrale Themen des Surrealismus auf, wie beispielsweise den Traum, das Unbewusste, die Verwandlung oder den Wald als Ort des Rätselhaften. Begründet wurde die Sammlung von dem Bankier Claude Hersaint, der im Alter von 17 Jahren sein erstes Gemälde von Max Ernst erwarb. Es entwickelte sich eine lebenslange Leidenschaft für die Kunst, die in eine der bedeutendsten Sammlungen surrealistischer Malerei mündete. Die Gemälde aus der Sammlung Hersaint werden im Dialog mit Werken der Fondation Beyeler präsentiert.
Die Ausstellung entsteht dank der Unterstützung durch Claude Hersaints Tochter Evangéline Hersaint und ihrer Frau Laetitia Hersaint-Lair.

Auf dem Weg nach Basel wird Ihnen Ihr Reiseleiter Herr Sprachmann eine Einführung zum Thema „Surrealismus” geben.

Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Kosten Audioguides für die Dauer des Aufenthaltes zu erwerben. (Je nach Verfügbarkeit, eine Reservierung der Audioguides im Voraus ist von Seiten des Museums leider nicht möglich).

Nach dem Besuch der Ausstellung bleibt noch Zeit für einen Spaziergang durch Basel, ehe Sie gegen 17:00 Uhr die Heimreise antreten.

Preis
12.04.25 - 12.04.25 | 1 Tag
*Tagesfahrten*
Tagesfahrt, Preis pro Person
109,00 €
Leistungen

  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Einführungsvortrag „Surrealismus“ durch Hr. Sprachmann
  • Eintritt Sonderausstellung Fondation Beyeler (ohne Führung)
  • Qualifizierte Reiseleitung durch Andreas Sprachmann

Abfahrtszeiten 05.04.2025:
06:45 Uhr Ludwigshafen, ZOB beim Hauptbahnhof
07:30 Uhr Neustadt/Weinstraße, ehemalige Esso-Station (Landauer Str. 8)
08:00 Uhr Landau, Busbahnhof beim Hauptbahnhof

Abfahrtszeiten 12.04.2025:
06:45 Uhr Heilbronn, Karlstr. 34 Busbahnhof
07:15 Uhr Massenbachhausen, Betriebshof

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

zurück Reise buchen