Trulli, Antike Schätze und das Blau der Adria
Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Tavernier
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Apuliens, wo Geschichte und Kultur lebendig werden. An der „Ferse Italiens“, erzählen beeindruckende Kastelle und prächtige Kirchen von der Zeit der Staufer und Normannen, die diese Region zu kultureller Blüte führten. Die Düfte von Rosmarin, Thymian und Lavendel liegen in der Luft, Zikaden zirpen ein Crescendo. Aleppo-Kiefern klammern sich mit ihren Wurzeln an die weißen Kreideklippen, die steil in die azurblaue Adria abfallen. Mittelalterliche Städtchen und ursprüngliche Dörfer, reich an Geschichte, Kunst, Kultur und Spiritualität – davor die langen, goldfarbenen Strände im Wechsel mit schroffen Klippen und mit der Brandung des in allen Smaragdnuancen schillernden Meeres. Von den charmanten Trulli-Häusern bis zu den barocken Schätzen von Lecce, von der bezaubernden Amalfiküste bis zur lebendigen Metropole Neapel mit ihren prachtvollen Palazzi und den engen Gassen voller Charme – diese Reise vereint die Highlights Süditaliens mit zahlreichen unvergesslichen Eindrücken.
Ihre Hotels
Sie wohnen in Apulien in sog. Masserien, ehemalige landwirtschaftliche Anwesen, umgeben von Olivenbäumen und Kiefern. Die Antica Masseria Martuccio empfängt die Gäste mit historischem Charme, Herrenhaus, Ställen, einer Mühle und Weinkeller. Der Garten lädt mit seinen Palmen und Pinien zum Entspannen ein. Zimmer ausgestattet mit Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, Minibar, Haartrockner, Safe, Direktwahltelefon, TV und regulierbare Klimaanlage sowie WLAN. Das Agriturismo Giorgio ist eine wahre Oase der Ruhe, nicht weit vom Meer entfernt und garantiert einen authentischen Urlaub im Herzen des Garganos. Die Zimmer sind individuell ausgestattet und bieten modernen Komfort. Am Abend serviert man Ihnen in den Masserien lokale Spezialitäten aus der apulischen Küche.
In Neapel wohnen Sie in einem zentralen Mittelklassehotel (3*/4*). Am Morgen stärken Sie sich beim italienischen Frühstück für einen erlebnisreichen Tag in Neapel.
01 Anreise
Flug von Frankfurt nach Bari. Fahrt zu Ihrem Hotel. Gemeinsames Abendessen.
02 Grotte di Castellana, Alberobello und das „Gold Apuliens“
Am Vormittag besuchen Sie die Castellana-Grotten, die Sie in ca. 70 m Tiefe mit wunderschönen Gebilden, Stalaktiten und Stalagmiten, überraschen wird. Anschließend Fahrt nach Alberobello in die Region der Trulli. Bienenwabengleich fügen sich die weißen Häuschen mit den Kuppeldächern aneinander. Spaziergang durch den Ort und Besuch der Trulli-Kirche. Anschließend legen Sie einen Stopp in einer typischen Masseria ein und stärken sich bei einem Imbiss mit regionalen Spezialitäten. Die wunderbare Landschaft mit Olivenhainen schafft einen Anreiz zum Besuch einer Ölmühle mit anschließender Degustation des sog. „Goldes von Apulien“.
03 Barockhauptstadt Lecce und pittoreskes Otranto
Ein Ensemble barocker Bauten in goldgelbem Tuffstein prägt die Altstadt von Lecce. Der sog. Lecceser Barock zeichnet sich durch üppigen Formenschmuck aus. Als Paradebeispiel gilt die 1549 erbaute Basilika Santa Croce (Außenbesichtigung). Einer der schönsten Plätze Italiens ist die Piazza del Duomo mit dem barocken Dom und dem himmelwärts strebenden Campanile. Anschließend Fahrt nach Otranto, das malerisch auf einer Steinklippe gelegen ist. Sie bewundern den ausgezeichnet erhaltenen Mosaikfußboden der Kathedrale Santa Maria Annunziata und die byzantinischen Fresken in San Pietro. Abendessen im Hotel.
04 Freier Tag oder fakultativer Ausflug nach Matera und Taranto
Genießen Sie heute die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Fakultativ bieten wir Ihnen einen Ausflug nach Taranto und Matera an: Fahrt nach Taranto, der Stadt der „zwei Meere“. Nach einem Stadtspaziergang besuchen Sie das Museo Nazionale Archeologico von Taranto mit seinen antiken Schätzen, darunter der weltberühmte Goldschatz von Tarent (Gli ori di Taranto). Im Anschluss kommen Sie in die wohl berühmteste Troglodytenstadt Italiens, nach Matera. Sie spazieren durch die Gassen der Altstadt mit ihren Sassi (UNESCO-Weltkulturerbe), wie die Höhlenwohnungen genannt werden. In den fünfziger Jahren wurden die Bewohner der Höhlensiedlung gezwungen, diese zu verlassen. Damals dachte niemand, dass diese Höhlen das Symbol der Wiedergeburt dieser Stadt sein würden. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
05 Castel del Monte und Mittelalterliche Baukunst in Trani
Fahrt zum Castel del Monte (UNESCO Weltkulturerbe), dem einzigartigen Meisterwerk friderizianischer Architektur im staufischen Südreich, der „Krone Apuliens“. Friedrich II. ließ dieses rätselhafte, achteckige Kastell nach eigenen Plänen errichten. Nie richtig fertig gestellt, diente es schließlich als Gefängnis für seine Enkel. Als ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie in Trani, eine jener Hafenstädte, von denen aus Friedrich II. nach Jerusalem fuhr, die Kathedrale S. Nicola Pellegrino. Durch die Lage am Meer, dem Bronzeportal und dem hohen Innenraum wird sie bei jedem Mitreisenden einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Diese prächtige Kirche steht in direkter Konkurrenz zu Bari und ist die wohl schönste aller Großkirchen Apuliens.
06 Vieste, Foresta Umbra und Monte Sant’Angelo
Das kleine Fischerdorf Vieste erwartet Sie mit endloslangen Sandstränden, welche Urlauber aus der ganzen Welt anlocken. Bei gutem Wetter haben Sie die Möglichkeit, einen Bootsausflug zu den Meeresgrotten zu unternehmen. Mittagessen in einem Fischrestaurant. Weiterfahrt zur Foresta Umbra, einem der ältesten Wälder Italiens. Er ist berühmt für seine Artenvielfalt und gilt als herausragendes Beispiel eines mediterranen Waldökosystems. Im Jahr 2017 wurde der Umbra-Wald wegen seiner alten Buchenwälder zum UNESCO-Welterbe erklärt. Monte S. Angelo ist ein alter Kultplatz, an dem seit dem 5. Jh. der Erzengel Michael verehrt wird. Besuch der Altstadt mit der prächtig ausgemalten Kirche Santa Maria Maggiore und dem rätselhaften Tomba di Rotari. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
07 Monumentales Neapel
Am frühen Morgen Fahrt Richtung Neapel. Gegen Mittag Ankunft in der quirligen Hauptstadt Kampaniens. Mit Ihrem Reiseleiter begeben Sie sich auf eine erste Entdeckungsreise und tauchen ein ins bunte Leben der Neapolitaner. Es erwartet Sie ein einzigartiges Ensemble aus Kulturdenkmälern und historischen Gebäuden, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Durch schmale Gassen geht es vorbei an mächtigen Palästen, wie dem Palazzo Reale und dem Castel Nuovo, zur Galleria Umberto I, der historischen Einkaufspassage und zum Teatro San Carlo. Übernachtung im zentralen Hotel in Neapel.
08 Bella Napoli – Wo Kunst und Geschichte verschmelzen
Nach dem Frühstück begeben Sie sich erneut auf Erkundungstour durch die einzigartige Stadt am Fuße des majestätischen Vesuvs. Sie beginnen mit der Kathedreale Santa Maria Assunta, auch Dom von Neapel genannt. Der Sakralbau ist eines der schönsten und beeindruckendsten Bauwerke der Stadt. In der königlichen Kapelle San Gennaro wird die berühmte Blut-Reliquie des Heiligen aufbewahrt, welche sich, so sagt man, jedes Jahr wieder verflüssigt. Nicht verpassen sollten Sie auch einen Spaziergang durch die Straße der Krippenbauer. In den kleinen Geschäften der Via San Gregorio Armeno gibt es allerlei handgefertigte Krippenfiguren und Zubehör für die neapolitanische Weihnachtskrippe. Mit der Funicolare fahren Sie von der Piazza Montesanto hinauf zum Stadtteil Vomero. Vom Garten des Klosterkomplexes San Martino genießen Sie den herrlichen Ausblick auf den Golf von Neapel.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Schließen Sie sich Ihrem Reiseleiter zu weiteren Besichtigungen an oder lassen Sie sich einfach durch die Straßen treiben. Wie wäre es mit einem Besuch des Archäologischen Nationalmuseums, in dem Sie Funde aus Pompeji bestaunen können?
09 Freier Tag oder fakultativer Ausflug Amalfiküste
Gehen Sie heute nochmals auf Erkundungstour durch Neapel oder entdecken Sie einen der Sehnsuchtsorte am Golf von Neapel schlechthin: die Amalfiküste. Ab Salerno fahren Sie mit der Fähre zur ersten Station, der malerischen Siedlung Positano, an einer Felswand hoch über dem Meer gelegen. Von dort genießen Sie ein herrliches Panorama: Der Blick über das Mittelmeer ist überwältigend. Im Anschluss besuchen Sie das Städtchen Amalfi, eine der ältesten Seerepubliken Italiens, die Konstantin der Große gegründet haben soll. Die mittelalterliche Kathedrale von Amalfi auf der Piazza del Duomo ist dem Apostel Andreas geweiht, dessen Reliquien hier aufbewahrt werden. Im Anschluss fahren Sie mit der Fähre zurück nach Salerno, wo Ihr Bus bereits auf Sie wartet, um Sie zurück zum Hotel zu bringen.
10 Addio a Napule
Transfer zum Flughafen Neapel und Rückflug nach Frankfurt.
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 07.07.2025, da wir danach die Flüge ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind als unsere Gruppentarife.
* * * * * * W i c h t i g e r H i n w e i s * * * * * *
Bitte prüfen Sie bei Flugreisen unbedingt die korrekte Schreibweise Ihres Namens
auf Ihrer Bestätigung (laut Eintrag maschinenlesbare Zeile im Pass).
Durch nachträgliche Namensänderungen können Gebühren entstehen.