La Sérénade Royale @Agathe Poupeney
Les Grandes Eaux Nocturnes © Nicolas Chavance - Copie
Königliches Sommerfestival an der Loire
Königliches Sommerfestival an der Loire
Frankreich

Königliches Sommerfestival an der Loire

07.07.25 - 13.07.25
Buchungscode: PAL25+20522
ab 1959,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

„Die Loire, diese Pulsader unseres Frankreichs! Strom des Lichtes, süßen, glücklichen Lebens!“ (Auguste Rodin).

Ihre Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Tavernier

Das üppige Loire-Tal mit seinen weltberühmten Schlössern und Gärten ist ein glanzvolles
Schaustück des königlichen Frankreichs. Als längster Fluss der Grande Nation rühmt sich die Loire, Europas letzter unbegradigter Strom zu sein. Mildes Klima, wildreiche Wälder und fruchtbare Böden ließen hier im Mitte-lalter, entlang der Loire und in den Seitentälern des Flusses, Könige, Hochadel und Hofbeamte, nicht nur ihre Burgen, ihre Märchen- und Lustschlösser errichten, sondern auch ein Zentrum kirchlicher und klösterlicher Kultur entstehen. Seit Jahrhunderten ist die Loire eine Schatzkammer, reich gefüllt an geschichtlichen Re-likten, unberührter Schönheit und köstlicher französischer Küche. Reisen Sie mit uns durch den sogenannten und einzigartigen Garten Frankreichs. Entdecken Sie das satt-grüne Loire-Tal mit seinen atemberaubenden Schlössern von Blois, Chambord, Chaumont und Chenonceau.
Vor 50 Jahren fand die erste nächtliche Illumination eines Schlosses in Chambord statt. Heute werden diese abendlichen Vorführungen zu beeindruckenden Lichtershows, die die Schlösser in ein fantastisches Licht tau-chen und Ihnen zugleich deren Geschichte näherbringen. Im Rahmen unserer besonderen Loire-Reise erwarten Sie zwei der schönsten Lichtershows. Beim „Festival International des Jardins“ erleben Sie Gartenbaukunst in ihrer schönsten Form – unter einem „Himmel, der in allen Jahreszeiten von geradezu berauschender Helligkeit ist“. Gekrönt wird die Reise durch eine Serenade im Spiegelsaal von Versaille...

01 Anreise ins Loiretal
Direkte Fahrt über die Autobahn nach Blois in Ihr zentral gelegenes 4* Hotel. Gemeinsames Abendessen.

02 Schlösser Blois und Chambord
Nach dem Frühstück besichtigen Sie das beeindruckende Schloss von Blois. Mit seinen vier Fassaden aus vier verschiedenen Epochen kann man alle Wandlungen der französischen Architektur von Ludwig dem Heiligen bis zu Ludwig XII. ablesen. Unvergleichlich bleibt der berühmte achteckige gotische Treppenturm. Nicht weniger als 10 Königinnen und 7 Könige Frankreichs hat das Schloss im Laufe der Jahrhunderte in seinen Mauern beherbergt. In den Zeiten der französischen Monarchie stand es im Zentrum der Macht, jedes seiner Gebäudeteile ist ein Ort der Erinnerung. Mit seinen königlichen Appartements und seinem Musée des Beaux-Arts mit 35.000 Exponaten, darunter Werke von Rubens und Boucher, bietet es seinen Besuchern Einblicke in mehrere Jahrhunderte Kunst und Geschichte. Im Anschluss unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt von Blois, die Sinnbild der märchenhaften Geschichte der Schlösser der Loire ist. Kleine, malerische, von blumengeschmückten Fachwerkhäusern gesäumte Gassen, versteckte Höfe und gepflasterte Plätze prägen das Bild der Stadt. Von der Rue Poids du Roi aus schweift der Blick über die Fassaden und Dächer von Blois zum Glockenturm der gotischen Kathedrale Saint-Louis, der die Stadt schon von weitem erkennen lässt…
Weiterfahrt entlang der Loire zum Château de Chambord, dem größten und wichtigsten der Loire-Schlösser, das auch gerne als Vorbild von Versailles bezeichnet wird. „Ein Inbegriff dessen, was menschliche Kunst hervorzubringen mag“ urteilte Kaiser Karl V. 1539, als Franz I. ihm hier einen pompösen Empfang bereitete. Im Mittelpunkt des Schlosses steht die Doppelwendeltreppe, deren Konzeption wohl auf Leonardo da Vinci zurückgeht. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hotel. Gemeinsames Abendessen im Hotel und Spaziergang in das ca. 1 km entfernte Schloss von Blois. Bei Einbruch der Dunkelheit beginnt die beeindruckende Licht- und Tonshow im Innenhof des Schlosses. Die einzigartige Beleuchtung der fantastischen Architektur, begleitet von Toneffekten, schafft eine wunderbare Atmosphäre, um mehrere Jahrhunderte Geschichte Frankreichs zu entdecken.

03 Schloss Chaumont mit Gartenfestival und Leonardo da Vincis ehemaliges Wohnhaus
Am Vormittag erreichen Sie das auf einem schroffen Felsen über der Loire thronende Chaumont, welches seit dem 15. Jh. die bedeutendsten Persönlichkeiten der Welt in seinen Bann zieht. Die schiefergedeckten Türmchen verleihen dem Schloss ein märchenhaftes und elegantes Antlitz. Hier widmen Sie sich der großartigen Gartenanlage und dem Festival International des Jardins. Auf ca. 3 ha Fläche gestalten Landschaftsgärtner, Modedesigner und Innenarchitekten jedes Jahr 27 Themengärten, die zu den schönsten Schöpfungen der Gartenbaukunst zählen. In Amboise erleben Sie italienischen Charme an den Ufern der Loire. Zusammen mit Ihrem Reiseleiter besuchen Sie das Schloss Clos-Lucé mit seinem idyllischen Garten, ein kleines Schloss aus Ziegeln und Tuff, das Franz I. dem Künstler Leonardo da Vinci zur Verfügung stellte, damit dieser für ihn an zahlreichen Projekten arbeite. Hier widmen Sie sich den „sagenhaften Maschinen“ dieses Genies, dessen Ideen seiner Zeit vier Jahrhunderte voraus waren. Am Abend erreichen Sie die alte Königsstadt Loches. Übernachtung im 4* Hotel in Loches.

04 Königliche Stadt Loches, Tours & illuminiertes Montrésor
Am Vormittag entdecken Sie die Königsstadt Loches, ein einzigartiges kulturhistorisches Bauensemble. Im Süden befindet sich der beeindruckende Donjon, zu dessen Füßen sich ein vom Mittelalter inspirierter Garten erstreckt. Am anderen Ende der Cité liegen die königlichen Wohngebäude. Am Mittag besuchen Sie Tours, die bezaubernde Hauptstadt von Touraine, mitten im Herzen der atemberaubenden Landschaft der Schlösser der Loire gelegen. Tours war im 15. und 17. Jh. die Hauptstadt des französischen Königreichs und lädt dazu ein, die vielen noch sichtbaren Spuren aus der Vergangenheit zu entdecken. Beim Stadtrundgang durchstreifen Sie die alten Viertel rund um den Place Plumereau, das pulsierende Zentrum der Stadt und schlendern über idyllische Plätze. Ein wahres Meisterwerk der Gotik ist die Kathedrale Saint-Gatien. Zwischen dem 13. und 16. Jh. auf Resten einer alten gallo-römischen Siedlung erbaut, besticht sie mit ihren drei bemerkenswerten Portalen im Flamboyantstil.
Im Inneren der Kathedrale bricht sich das Licht in wunderbaren gotischen Fenstern. Nach dem Abendessen im Hotel fahren Sie nach Montrésor, einer der schönsten Orte Frankreichs. „Mein Schatz“ – allein schon der deutsche Name ist vielversprechend. In den sogenannten Sonnennächten erwartet die Besucher entlang des Ufers des Flusses Indrois ein illuminierter Rundweg, der einen unvergesslichen Spaziergang verspricht.

05 Chenonceau, das „Schloss der Frauen“ & Chartres
Nach dem Frühstück Fahrt zum Château de Chenonceau, das sogenannte „Schloss der Frauen“, welches als Perle der Architektur gilt. Es wurde Anfang des 16. Jh. auf den Pfeilern einer alten Mühle mitten im Fluss Cher errichtet. Das Zusammenspiel von Wasser, Grün, Gärten und Bäumen verleiht diesem Prunkstück einen be-sonders stimmungsvollen Rahmen. Zu allen Zeiten haben Frauen, rechtmäßige Gattinnen, Mätressen und Kö-niginnen, 400 Jahre lang als glückliche oder unglückliche Heldinnen die Geschichte dieses Bauwerkes be-stimmt. Erwähnt seien nur Diana von Poitiers, Katharina von Medici und Luise von Lothringen. Am Nachmittag erreichen Sie Chartres mit seiner berühmten Kathedrale. Abendessen und Übernachtung im Westen von Paris.

06 Die Stadt der Liebe & abendliches Versailles
Auf einer Stadtrundfahrt werden Sie Paris als Gesamtkunstwerk kennen lernen. Rom mag bedeutende Einzelkunstwerke haben, aber Paris‘ städtebauliche Anlage ist in Europa einmalig. Vom Place de la Concorde zur Champs-Elysées, dem Zentrum der Pariser Mode, vorbei an Eifelturm, Palais du Luxembourg, weiter zum Boulevard St. Germain und zum Place de la République… Um nur ein paar der Sehenswürdigkeiten zu nennen, die Sie während der Rundfahrt entdecken werden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einer typischen Brasserei bleibt Ihnen ein wenig freie Zeit zum Bummeln. Rückfahrt mit der Métro zu Ihrem Hotel. Am frühen Abend bringt Sie Ihr Bus nach Versaille. Es erwartet Sie ein festlicher Abend im Schloss des Sonnenkönigs mit einer Serenade im berühmten Spiegelsaal. Im Anschluss Besuch der illuminierten Wasserspiele mit klassischer Musik und anschließendem Feuerwerk.

07 Au revoir!
Nach dem Frühstück Rückreise.

Ihre Hotels
Sie wohnen in den laut Ausschreibung genannten 4* Hotels (oder vergleichbar). Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche, WC, Haartrockner, TV.

Preis
07.07.25 - 13.07.25 | 7 Tage
** Hotels laut Ausschreibung **
Hotels lt. Ausschreibung, Doppelzimmer
1959,00 €
Hotels lt. Ausschreibung, Einzelzimmer
2309,00 €
Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Quietvox-Audioguide-System
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 2 x ÜF im 4* Hotel Mercure in Blois (oder vergleichbar)
  • 2 x Abendessen im Hotel in Blois
  • 2 x ÜF im 4* Hotel Best Western Plus de la Cité Royale in Loches (oder vergleichbar)
  • 2 x Abendessen im Hotel in Loches
  • 2 x ÜF im 4* H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort (oder vergleichbar)
  • 1 x Abendessen im H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort am 5. Abend
  • 1 x Mittagessen in einer Brasserie in Paris am 6. Tag
  • Ton- und Lichtershow im Schloss von Blois
  • Eintritt abendliche Lichtershow in Montrésor
  • Eintritt Schloss Versailles mit Serenade
  • Eintritt Gärten von Versailles mit Wasserspielen und Feuerwerk
  • Eintritt „Festival International des Jardins“ auf Schloss Chaumont
  • Eintritt Schloss Chenonceau (Erklärungen zu Schloss Chenonceau vom Schlossgarten aus, Innenbesichtigung erfolgt in Eigenregie, da aktuell im Innenbereich keine Führungen erlaubt sind)
  • Eintritt und Führungen: Schloss Blois, Schloss Chambord, Schloss Chaumont, Clos-Lucé
  • Geführter Spaziergang in Blois, Tours und Chartres
  • Eintritt Königsstadt Loches inklusive eines sogenannten HistoPads
  • Stadtrundfahrt in Paris mit einem örtlichen Bus
  • Métroticket für die Fahrt vom Zentrum Paris zum Hotel am 6. Tag
  • Übernachtungssteuer in Höhe von 16 Euro
  • Qualifizierte Reiseleitung durch Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Tavernier
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

zurück Reise buchen