Reiseleitung: Dr. Peter Peter
Reisen in der Kleingruppe mit max. 15 Reiseteilnehmern!
Bekrönt von der Kathedrale Sé staffeln sich die Handelshäuser der Hafenstadt Porto über der Mündung des Douro-Flusses. Die malerische Metropole Nordportugals war 2001 europäische Kulturhauptstadt, was zu einem erfreulichen Revival der verwinkelten Altstadt Ribeira geführt hat. Pfiffige Boutiquen, die portugiesisches Design anbieten, locken zu individuellem Shopping.
Auch Trink- und Esskultur wird hier großgeschrieben. Der legendäre Portwein aus dem Dourotal wird nicht nur in England geschätzt. Buntbemalte Fährboote oder die von Gustave Eiffel errichtete Stahlbrücke Ponte Dom Luis I. führen hinüber in den Stadtteil Vilanova de Gaia, wo seit Jahrhunderten Süßweine wie Tawny für den Export reifen. Einfache tascas und ambitionierte Gourmet-Restaurants wetteifern mit Gerichten wie arroz de tamboril (Seeteufelrisotto) oder caldo verde (Palmkohlsuppe) um die Gunst des Publikums – hier trifft die Chorizo- und Käsevielfalt des hügeligen Hinterlands auf atlantische Fischküche. Nicht zu vergessen die Kaffehauskultur mir ihren tertulias genannten Künstlerkreisen. Eine Schifffahrt ins spektakuläre Dourotal und ein Ausflug in den Feinschmeckerort Amarante runden die Städtereise kulinarisch ab.
Dr. Peter Peter ist Dozent für Gastrosophie und Kulinaristik an der Universität Salzburg. Neben einem breit gefächerten Studium mit den Schwerpunkten Klassische Philologie, Vergleichende Literaturwissenschaft, Geschichte, Germanistik und Italianistik erwarb er gründliche Kenntnisse in Kunstgeschichte, Religionswissenschaft und Archäologie. Als Studienreiseleiter führt er in über 25 Ländern. Schwerpunkte sind der Mittelmeerraum, Irland, Jordanien und Indien. Als Autor publiziert er Literaturführer und Guides mit kunstgeschichtlichem Schwerpunkt und gewann den ENIT-Preis für den besten deutschsprachigen Italienreiseführer. Seine prämierten Kulturgeschichten der italienischen, französischen, österreichischen und deutschen Küche gelten als Standardwerke.
01 Flug nach Porto
Flug nach Porto. Nach der Ankunft Transfer in unser Hotel. Erster orientierender Stadtbummel und jantar (Abendessen) in einem Restaurant, das lusitanische Küche modern interpretiert.
02 Altstadt, Portwein und Atlantikfisch
Rundgang durch die Altstadt Ribeira. Highlights sind die Kathedrale mit ihren romanischen Doppeltürmen, die blauen Azulejo-Kacheln des Bahnhofs São Bento und ein Blick auf die Livraria Lello, die Joanne Rowling zu den Harry Potter-Romanen inspirierte. Nach dem Light-Lunch in einem Kaffeehaus setzen wir über nach Vilanova de Gaia. Eine Führung durch einen historischen Fasskeller mit anschließender Degustation wartet auf uns: Schmecken Sie die Unterschiede von Ruby, Tawny und Vintage! Zum Abendessen fahren wir in den Badeort Matosinhos, wo urige Grilllokale den Tagesfang der Fischer köstlich zubereiten.
03 Bacalhau in Amarante
Taxis bringen uns in das charmante Gourmet-Städtchen Amarante. Wir spazieren durch das pittoreske Zentrum mit seiner vielfotografierten Brücke und gönnen uns als Starter ein Gläschen moussierenden Vinho Verde zu einem Happen Rohschinken. In einem Traditions-Restaurant über dem Fluss Tâmega wird uns das portugiesische Nationalgericht bacalhau serviert. Lassen Sie sich überraschen, wie abwechslungsreich Stockfisch überbacken mit Rübstielen oder dunklem broa de milho aus Maismehl schmeckt. Eine Spezialität Amarantes sind köstliche doces conventuais. Das Nonnenkonfekt wird nach alten Klosterrezepten kunstvoll aus Blätterteig, Mandeln und Eidottern gefertigt. Nachmittags wandeln wir durch den Serralves-Park in Porto mit seiner architektonisch bedeutenden Art-Déco-Villa, in dem ein Museum für moderne Kunst untergebracht ist.
Abends Gelegenheit zu einer Fado-Musik-Veranstaltung.
04 Schifffahrt auf dem Douro
Der nördlich von Madrid entspringende Douro (span. Duero) ist mit seinen Schleifen und tiefeingeschnittenen Ufern eine ideal windgeschützte Weinbaulandschaft. Auf einem ganztägigen Bootsausflug schippern wir entlang der spektakuären Steillagen-Terrassen, wo Sorten wie Touriga Nacional und "Roter Hund“ (Tinto Câo) reifen, nach Pêso da Régua. Unterwegs Aperitiv, Lunch und eindrucksvolle Staudämme. Rückfahrt per Comboio – Zug!
Abends lassen wir uns in einer tasca Hausmannskost auftischen und die Reise mit einem kultigen Longdrink ausklingen: weißer Portwein mit Tonic Water aufgegossen!
05 Adeus Porto
Je nach Flugzeit bleibt Ihnen noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung in Porto. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.