Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Tavernier
Eine Reise nach Apulien ist ein beglückendes Erlebnis, Begegnung und erlebte Geschichte mit den Staufern. Die Normannen verhalfen Apulien wieder zu kultureller Größe, Kirchen und Kastelle sind Zeugen dieser Zeit. Abgelöst von ihnen erlangte das Land seine einstige Bedeutung wieder. Entstanden sind großartige Kunstwerke, die uns jetzt mehr denn je interessieren. Diese Reise soll Ihnen das Tor zu der besonderen Welt Apuliens öffnen. Die Düfte von Rosmarin, Thymian und Lavendel liegen in der Luft, Zikaden zirpen ein Crescendo. Aleppo-Kiefern klammern sich mit ihren Wurzeln an die weißen Kreideklippen, die steil in die azurblaue Adria abfallen. Mittelalterliche Städtchen und ursprüngliche Dörfer, reich an Geschichte, Kunst, Kultur und Spiritualität – davor die langen, goldfarbenen Strände im Wechsel mit schroffen Klippen und mit der Brandung des in allen Smaragdnuancen schillernden Meeres.
Ihre Hotels
Antica Masseria Martuccio
Das 4* Hotel befindet sich in einem großen ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen, eingebettet in eine 30 Hektar große Grünfläche mit Olivenbäumen und Kiefern. Es empfängt seine Gäste mit historischem Charme, Herrenhaus, Ställen, einer Mühle und Weinkeller. Antica Masseria Martuccio ist ein Refugium, ein Ort, an dem Sie sich abseits der Hektik des Alltags wiederfinden. Der Garten lädt mit seinen Palmen und Pinien zum Entspannen ein. Das Hotel verfügt über 29 elegante Zimmer ausgestattet mit Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, Minibar, Haartrockner, Safe, Direktwahltelefon, TV und regulierbare Klimaanlage sowie WLAN. Der Frühstücksraum mit Blick auf den herrlichen Swimmingpool bietet ein reichhaltiges internationales Frühstücksbuffet. Das Abendessen wird auch gerne an besonderen Orten, wie der schattigen Veranda oder im Gewölbe serviert. www.masseriamartuccio.it
Hotel Grand Hotel Terme
Das 4* Hotel liegt direkt an der wunderschönen Uferpromenade von Margherita di Savoia direkt am Sandstrand. Die eleganten und freundlich gehaltenen Zimmer, die alle über einen eigenen Balkon verfügen, sind mit jeglichem Komfort ausgestattet. Im Panorama-Restaurant genießen sie jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit herzhaften und süßen Speisen mit fantastischem Blick über das Meer. Am Abend werden sowohl verschiedene nationale und internationale Gerichte als auch köstliche, typisch apulische Küche serviert. Am Strand sind pro Zimmer ein Sonnenschirm und zwei Liegen bereits im Preis inklusive. www.termemargherita.it
01 Anreise
Flug von Frankfurt über Zürich nach Brindisi. ). Fahrt zu Ihrem Hotel. Gemeinsames Abendessen.
02 Lecce und Otranto
Ein Ensemble barocker Bauten in goldgelbem Tuffstein prägt die Altstadt von Lecce. Der sog. Lecceser Barock zeichnet sich durch üppigen Formenschmuck aus. Als Paradebeispiel gilt die 1549 erbaute Basilika Santa Croce. Einer der schönsten Plätze Italiens ist die Piazza del Duomo mit dem barocken Dom und dem himmelwärts strebenden Campanile. Anschließend Fahrt nach Otranto, das malerisch auf einer Steinklippe gelegen ist. Sie bewundern den ausgezeichnet erhaltenen Mosaikfußboden der Kathedrale Santa Maria Annunziata und die byzantinischen Fresken in San Pietro. Abendessen im Hotel.
03 Ostuni - Alberobello - Castellana
Am Vormittag besuchen Sie Ostuni, bekannt als "weiße Stadt am Meer“. Die pittoreske Altstadt mit griechischem Flair befindet sich auf einem der höchsten Hügel und ist somit von der Küste und der Ebene aus sichtbar und gibt der Stadt damit ihre ganz besondere Eigentümlichkeit. Der Ausblick auf die Olivenhaine schafft den Anreiz zum Besuch einer Ölmühle mit anschl. Degustation des Olivenöls. Anschließend kommen Sie nach Alberobello in die Region der Trulli. Bienenwabengleich fügen sich die weißen Häuschen mit den Kuppeldächern aneinander. Spaziergang durch den Ort und Besuch der Trulli-Kirche. Am Nachmittag besuchen Sie die Castellana-Grotten, die Sie mit wunderschönen Gebilden, Stalaktiten und Stalagmiten, überraschen. Der Höhepunkt ist die "Weiße Grotte“, die aufgrund ihrer Farbe als die "Strahlendste der Welt“ bekannt ist. Die Besichtigung endet wieder beim Eingang, der "Grave“, einer sehr großen Höhle, die 60 m tief, 50 m breit und 100 m hoch ist. In der Mitte befindet sich eine riesige Zyklopenstalagnitengruppe.
04 Freier Tag oder fakultativer Ausflug nach Matera und Taranto
Genießen Sie heute die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Fakultativ bieten wir Ihnen einen Ausflug nach Matera und Taranto an: Fahrt in die wohl berühmteste Troglodytenstadt Italiens, nach Matera. Sie spazieren durch die Gassen der Altstadt mit ihren Sassi (UNESCOWeltkulturerbe), wie die Höhlenwohnungen genannt werden. In den fünfziger Jahren wurden die Bewohner der Höhlensiedlung gezwungen, diese zu verlassen. Damals dachte niemand, dass diese Höhlen das Symbol der Wiedergeburt dieser Stadt sein würden. Am Nachmittag kommen Sie nach Taranto, der Stadt der "zwei Meere“. Nach einem Stadtspaziergang besuchen Sie das seit 2008 wieder eröffnete Museo Nazionale Archeologico von Taranto mit seinen antiken Schätzen, darunter der weltberühmte Goldschatz von Tarent (Gli ori di Taranto). Abendessen im Hotel.
05 Trani - Castel del Monte
Als ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie in Trani, eine jener Hafenstädte, von denen aus Friedrich II. nach Jerusalem fuhr, die Kathedrale S. Nicola Pellegrino. Durch die Lage am Meer, dem Bronzeportal und dem hohen Innenraum wird sie bei jedem Mitreisenden einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Diese prächtige Kirche ist in direkter Konkurrenz zu Bari zu verstehen und ist die wohl schönste aller Großkirchen Apuliens. Um die Mittagszeit legen Sie einen Stopp in einer typischen Masseria ein und stärken sich bei einem Imbiss mit regionalen Spezialitäten. Fahrt zum Castel del Monte (UNESCO Weltkulturerbe), dem einzigartigen Meisterwerk friderizianischer Architektur im staufischen Südreich, der "Krone Apuliens“. Friedrich II. ließ dieses rätselhafte, achteckige Kastell nach eigenen Plänen errichten. Nie richtig fertig gestellt, diente es schließlich als Gefängnis für seine Enkel. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel an der Küste.
06 Monte Sant’Angelo – Barletta
Monte S. Angelo ist ein alter Kultplatz, an dem seit dem 5. Jh. der Erzengel Michael verehrt wird. Besuch der UNESCO-Welterbe Altstadt mit der prächtig ausgemalten Kirche Santa Maria Maggiore und dem rätselhaften Tomba di Rotari.
Fahrt nach Barletta. Der Koloss von Barletta neben der Kirche San Sepolcro und die im apulischen Stil errichtete Kirche Santa Maria Maggiore sind die großen Sehenswürdigkeiten. Abendessen im Hotel.
07 Bari und die sanften Weine Apuliens
Am Morgen Fahrt nach Bari. Spaziergang durch die Altstadt mit Besichtigung der Kathedrale San Sabino und der Kathedrale San Nicola, in der die Reliquien des Hl. Nikolaus, des Schutzpatrons der Seeleute, aufbewahrt werden. Auf dem Rückweg probieren Sie die angenehm sanften Weine der Castel del Monte Region auf dem Weingut Ruvo di Puglia/Terlizzi. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
08 Abschied von Apulien
Transfer zum Flughafen Bari und Rückflug.