Champagne - Prickelnde Kostbarkeiten
Champagne - Prickelnde Kostbarkeiten
Champagne - Prickelnde Kostbarkeiten
Champagne - Prickelnde Kostbarkeiten
Frankreich

Champagne - Prickelnde Kostbarkeiten

09.10.25 - 14.10.25
Buchungscode: PAL25+20528
ab 1299,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Ihre Reiseleitung: Dr. Meike Droste
Die Champagne im Nordosten Frankreichs steckt voller Überraschungen. In ihrem Namen schwingt erhabene Größe mit. Den Meisten vertraut durch großartige Bauwerke der Gotik, wie die Krönungskathedrale von Reims und beliebt wegen des „perlenden Getränks“, das schon die Päpste, Könige und Fürsten zu schätzen wussten. Das sog. „heilige Dreieck“ der Champagne mit den Eckpunkten Reims, Epernay und Chalon wirkt wir ein Magnet auf jeden Weinliebhaber. Die kleinen, romantischen Fachwerkkirchen am Lac du Der-Chantecoq laden ebenso zum Träumen und Besinnen ein, wie die grandiosen Glasfenster der „Schule von Troyes“. Die Champagne hat ihren ganz eigenen, unwiderstehlichen Charme, der sich schon im reizenden Antlitz des berühmten „lächelnden Engels“ von Reims widerspiegelt.
Lernen Sie mit uns noch weitere „prickelnde Kostbarkeiten“ einer Region kennen, deren Kunst und Kultur unvergleichlich ist, deren Lebensart und Kochkunst sprichwörtlich ist und der immer etwas von der Leichtigkeit eines perlenden Champagners innewohnt.

01 Bienvenue en France!
Direkte Fahrt über die Autobahn nach Reims. Nach der Ankunft unternehmen Sie zusammen mit Ihrer Reiseleiterin einen ersten orientierenden Spaziergang durch die „Königsstadt“, wie Reims gerne genannt wird. Am Abend prosten Sie den anderen Reiseteilnehmern bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant zu.

02 Reims – Stadt des „lächelnden Engels“
Der lächelnde Engel der Kathedrale von Reims vermittelt mehr denn je das Bild einer dynamischen und gastfreundlichen Stadt, mit einer großen kulturgeschichtlichen Vergangenheit.
Auftakt des heutigen Tages bildet die einzigartige Basilika St. Remis, älteste Kirche von Reims und erste Grablege der französischen Könige. Sie beeindruckt heute noch mit ihren romanischen Bauformen. Rückfahrt ins Stadtzentrum von Reims. Bei Ihrem Rundgang lernen Sie die Kryptoportiken und die Porte Mars kennen, glanzvolle Zeugen der römischen Vergangenheit der alten Siedlung der gallischen Remer am Rande des Flusses Vesle. Zahlreiche Stadtpalais und der Königsplatz mit seinen Häusern im Louis-Seize Stil spiegeln die wechselhafte Geschichte des Zentrums des Champagnerhandels wider. Unvergleichlicher Höhepunkt ist die Kathedrale Notre-Dame, ehemaliger Schauplatz der Krönung der französischen Könige. Bis heute gilt die Kathedrale mit ihrem berühmten „lächelnden Engel“ und den grandiosen Chagall-Fenstern als bedeutendstes gotisches Bauwerk der Christenheit. Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit, Reims auf eigene Faust zu erkunden und was könnte schöner sein, als die Eindrücke des Tages bei einem Glas Champagner mit dem Blick auf die Kathedrale ausklingen zu lassen?

03 Das „heilige Dreieck“ der Champagne
Heute widmen Sie sich der Kunst, Kultur und den Gaumenfreuden auf der „Route de Champagne“. Über Hautevillers, einem reizvollen Winzerdorf am Südrand der Montage de Reims, wo Dom Perignon als erster den Champagner-Wein zum Schäumen brachte, nach Épernay, dem Zentrum der Champagnerproduktion. Großbürgerliche Bauten im eklektizistischen Stil des 19. Jh. säumen die Straßen, weitläufige Grünanlagen schaffen eine angenehme Atmosphäre. Eine der berühmtesten Straßen in Epernay ist die 940 m lange „Avenue de Champagne“, Hauptsitz der größten und bekanntesten Champagnerhäuser wie Moët & Chandon, Mercier, Perrier-Jouët. Besichtigung der Champagnerkellerei Mercier. In 30 Metern Tiefe besteigen Sie einen kleinen Zug, mit dem Sie einen Teil des insgesamt 18 km langen Kellergewölbes entlangfahren. Mit Hilfe von Audioguides erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des Traditionshauses. Selbstverständlich darf ein Glas Champagner nicht fehlen. Zur Mittagszeit werden Sie bei einem Winzer zu einem leichten Imbiss inkl. Champagnerprobe erwartet. Am Nachmittag Rückfahrt nach Reims

04 Troyes – Frankreich wie aus dem Bilderbuc h
Ist es Zufall, dass die Altstadt der ehemaligen Hauptstadt der Champagne die Form eines Champagnerkorkens aufweist? Man weiß es nicht. Sicher ist jedoch, dass die Stadt mit ihrem Charme begeistert: Bedeutende Kunstdenkmäler wechseln sich ab mit alten Fachwerkhäusern, Patrizierhäusern und Stadtpalais. Lernen Sie den großartigen Innenraum der Kathedrale St.Pierre-et-St. Paul kennen, St. Urbain mit seinen wunderbaren Fenstern und St. Madeleine, die älteste Kirche der Stadt mit ihrem filigranen Renaissance-Lettner. In der Markthalle, die täglich geöffnet ist, türmen sich Gemüse und Obst, dazwischen köstliche Pasteten und Käsespezialitäten. Kein Wunder also, dass die Grande Nation zu den kulinarischen „Großmächten“ zählt…
Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Kunstliebhaber kommen im Musée d´ Art Moderne auf ihre Kosten. Sie legen Wert auf kulinarische Genüsse? Entdecken Sie doch in der Chocolaterie „Maison Caffet“ Troyes´ „Schokoladenseite“!

05 Fachwerkkirchen und Seenlandschafte n
Das Waldgebiet um den Lac du Der-Chantecoq ist reich an ungewöhnlichen Fachwerkkirchen der Romanik und der Renaissance. Es erwarten Sie faszinierende Kleinode mit seltenen Schnitzereien und Glasfenstern in leuchtenden Farben der „Schule von Troyes“. Fahrt zum und entlang des Stausees, der größte künstlich angelegte See Europas. Im Jahr 1974, nach 10 Jahren gigantischer Bauarbeiten, wurde der Lac du Der, wie er umgangsprachlich auch genannt wird, mitten in der Champagne zur Wirklichkeit. Künstlich? Ja, und doch ist es Natur pur. Im Laufe der Jahreszeiten bietet der See seinen Besuchern atemberaubende Landschaftsbilder. Wie Perlen auf einer Schnur liegen die Kirchen des Der-Chantecoq in einer Landschaft, die ihre Ursprünglichkeit bis heute bewahrt hat. Lernen Sie Ceffonds, Moutiers-en Der Bailly, Lentilles und Charanges kennen und bummeln Sie am See in Ste-Marie-du-Lac-Nuisemen durch das kleine malerische Dorf. Hier stehen noch die alten Fachwerkgebäude, darunter die Schule, das Haus des Schmieds, das Taubenhaus sowie die ehemaligen Scheunen, die vor der Flutung des Stausees gerettet wurden…

06 Au revoir!
Nach einem letzten Frühstück Rückfahrt in die Zustiegsorte.

Preis
09.10.25 - 14.10.25 | 6 Tage
Best Western Premier Hôtel de la Paix Details
Best Western Premier Hôtel de la Paix, Doppelzimmer
1299,00 €
Best Western Premier Hôtel de la Paix, Einzelzimmer
1639,00 €
Unterkunft / Hotels
Best Western Premier Hôtel de la Paix mehr Infos

Best Western Premier Hôtel de la Paix
Das 4* Hotel befindet sich im Herzen von Reims, nur wenige Schritte von der Kathedrale Notre-Dame entfernt. Wer es etwas „turbulenter“ mag, kann sich in das lebhafte Treiben und die Geschäfte des Place d' Erlon stürzen. Die komfortablen und modern eingerichteten ca. 18 m² großen Zimmer verfügen über jeglichen Komfort für einen angenehmen und entspannten Aufenthalt. Am reichhaltigen Frühstückbuffet stärken Sie sich für einen erlebnisreichen Tag in der Champagne.
https://www.bestwestern-lapaix-reims.com/en/

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Quietvox-Audioguide-System
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 5 x ÜF-Buffet im 4* Hotel im Zentrum von Reims
  • 1 x Abendessen im Hotelrestaurant am Anreisetag
  • 1 x Leichter Imbiss inkl. Champagnerprobe bei einem Winzer am 3. Tag
  • Geführter Stadtrundgang in Reims
  • Führung Basilika St. Remis Reims
  • Führung Kathedrale Notre-Dame Reims
  • Eintritt inkl. Audioguide und „Zugfahrt“ Champagnerkellerei Mercier
  • 1 Glas Champagner
  • Geführter Stadtrundgang in Troyes
  • Führung Kirchen/Kathedralen in Troyes: St. Pierre-et-St. Paul, St. Urbain, St. Madeleine
  • Ausflug an den Lac du Der-Chantecoq inkl. Besichtigungen laut Programm
  • Qualifizierte Reiseleitung durch Dr. Meike Droste
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Weitere Eintritte und Übernachtungssteuer (ca. € 3,- p. P./Nacht) extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

zurück Reise buchen