von 85 bis 2450
Reisekalender
Liebe Reisegäste, 
sehr geehrter Kulturfreunde,

Reisen macht glücklich, auch langfristig: Wir lassen den Alltag hinter uns, sammeln neue Erfahrungen, tauchen ein in fremde Sprachen und Kulturen und schärfen unsere Sinne. Unerwartete Erlebnisse lehren uns, wieder zu staunen. Im Trott des Alltags verlieren wir die Sicht für das Schöne und Unbekannte. Reisen öffnet den Blick und lässt uns die Welt mit anderen Augen betrachten.

Mit unserem Katalogen möchten wir Sie dazu inspirieren, mit Ihnen bislang unbekannte Orte und Länder zu erkunden und Ihren Blick für Neues zu öffnen. Neben unseren seit Jahren bekannten „Klassikern“ gibt es viele neue Reisen, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Dürfen wir Sie an Deutschlands Küsten- und Seengebiete „entführen“, die schönsten Ziele Südeuropas mit Ihnen entdecken, in der Winterzeit mit Ihnen die Besonderheiten der Advent- und Festtagszeit erleben oder Sie im Sommer auf einer der zahlreichen Rad- und Wandertouren neue Destinationen „aktiv“ erleben lassen? Dies und noch viel mehr präsentieren wir Ihnen in unserer Reisewelt 2023-2024.

Mit unseren Reisen verbinden wir nicht nur Länder und Regionen, sondern auch Menschen. Gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je!

UNSERE AKTUELLEN REISEEMPFEHLUNGEN

**DURCHFÜHRUNG** Flugreise Nord- und Südzypern im Herbst
8 Tage
12.11.23 - 19.11.23

Reiseleitung: Dr. Meike Droste

Auf die Insel Zypern zu reisen heißt, in eine Welt voller hinreißender Landschaftsbilder und einzigartiger historischer Schätze einzutauchen. Der mythische ...

ab 1599,00 €
pro Person
© SHOWFABRIK GmbH
4 Tage
30.12.23 - 02.01.24

Ihre Reiseleitung: Renate Himmel

Kristallklare Luft, weiße Berge und urige Hütten - die Allgäuer Alpen sind ein wahres Winterparadies. Atemberaubende Gipfel und malerische Täler, sanfte Hügel und ...

ab 999,00 €
pro Person
Flugreise Blumeninsel Madeira
8 Tage
25.02.24 - 03.03.24

Reiseleitung: Renate Himmel

Madeira fasziniert mit Gegensätzen: Alpine Landschaften in den Bergen, Lorbeer- und Eukalyptuswälder, atemberaubende Steilküsten wechseln sich ab mit grünen Berghängen ...

ab 239,00 €
pro Person
Cuvilliestheater Zuschauerraum, © München Tourismus, Vittorio Sciosia
4 Tage
30.12.23 - 02.01.24

Ihre Reiseleitung: Josef Pohly

Keine andere deutsche Stadt vereinbart so viele Gegensätze in sich. Millionenstadt und grüne Oase, Tradition und Moderne, Heimatbewusstsein und Weltläufigkeit. Die ...

ab 1199,00 €
pro Person
Silvester in der Rubensstadt Antwerpen - Musikalischer Hochgenuss und ein neu eröffneter Kunsttempel
4 Tage
29.12.23 - 01.01.24

Ihre Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Tavernier

Antwerpen, die größte Stadt Flanderns, blickt auf ein reiches kulturelles Erbe zurück. Seit dem 15. Jahrhundert prägen Künste und Künstler ...

ab 1499,00 €
pro Person
Wiener Philharmoniker © R. Winkler
4 Tage
18.09.24 - 21.09.24

Großes Konzert anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner in Linz

Ihre Reiseleitung: Tamara Schärf

In Linz beginnt´s: die Oberösterreichische Landeshauptstadt hat viele Gesichter. Auf den ...

ab 899,00 €
pro Person
Regensburger Domspatzen © Michael Vogl
3 Tage
12.12.23 - 14.12.23

Reiseleitung: Petra Nikolic
Konzert mit den Regensburger Domspatzen!

Wohl kaum eine andere Stadt in Deutschland birgt so viele Zeugnisse aus Geschichte und Vergangenheit wie Regensburg. Sie reichen ...

ab 599,00 €
pro Person
© Christiane Setz - visitbregenz
4 Tage
30.12.23 - 02.01.24

PALATINA-Reiseleitung
Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Wintersonne die Natur in ein einzigartiges Licht taucht, versprüht die Kulturregion Bodensee-Vorarlberg einen ganz besonderen ...

ab 1145,00 €
pro Person
Prager Kulturkaleidoskop 2024 - „Das Jahr der Tschechischen Musik“
4 Tage
15.03.24 - 18.03.24

Ihre Reiseleitung: Ingrid Jörg

Prag – Die "Goldene Stadt“ an der Moldau fasziniert immer wieder mit ihrem prächtig herausgeputzten historischen Zentrum, eine Schatzkammer der Kunst und ...

ab 899,00 €
pro Person
Flugreise: Kultur- und Wanderferien Insel Euböa
15 Tage
15.05.24 - 29.05.24

Ihre Reiseleitung: Ingrid Jörg

Euböa ist nach Kreta die zweitgrößte Insel Griechenlands und trotzdem ein noch fast unberührtes Eiland. Getrennt durch den Golf von Euböa liegt die Insel an der ...

ab 1699,00 €
pro Person
Copyright Regio Augsburg Tourismus GmbH
3 Tage
01.12.23 - 03.12.23

Reiseleitung: Ingrid Jörg
Winter in der Stadt – Vor einer wunderschönen Kulisse mit Renaissance-Bauten und Perlachturm offerieren Künstler an ihren Ständen hochwertiges Kunsthandwerk, der Duft von ...

ab 599,00 €
pro Person
Copyright Tourismus Salzburg, Foto Breitegger Günter
5 Tage
29.12.23 - 02.01.24

Ihre Reiseleitung: Monika Dräger
Unsere Silvesterreise nach Salzburg ist etwas Besonderes. Zahlreiche Musikveranstaltungen, Glockengeläut und ein fulminantes Feuerwerk über der Festung ...

ab 1599,00 €
pro Person
Marc Chagall Temple et histoire de Bacchus (Tempel und Geschichte des Bacchus), 1961 Blatt 35 aus dem Portfolio Daphnis et Chloé Farblithografie, 42 x 64,3 cm © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
2 Tage
11.11.23 - 12.11.23

Reiseleitung: Hubert Sauther

Das Museum Folkwang gehört heute zu den wichtigsten Museen für moderne Kunst in Deutschland und lädt seine Besucher zu faszinierenden Reisen durch die ...

ab 399,00 €
pro Person
© Gewandhaus / Jens Gerber
4 Tage
29.12.23 - 01.01.24

Ihre Reiseleitung: Ingrid Jörg
In Leipzig führen Kunst und Kommerz eine glückliche Ehe: Seit der Stadtgründung im 12. Jh. prägen Handel und Messen Leipzig ebenso wie ihre traditionsreiche ...

ab 889,00 €
pro Person
Copyright Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bernhard und Elly Koehler Stiftung 1965
4 Tage
09.10.23 - 12.10.23

Reiseleitung: Josef Pohly

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es eine dichtere Kunst- und Naturlandschaft als zwischen München und dem Alpenrand. Zahlreiche Museen bieten einen einzigartigen ...

ab 799,00 €
pro Person

UNSERE REISEVIELFALT

AUSSTELLUNGEN & MESSEN

BAHNREISEN

BUSREISEN

ERHOLUNG

FLUGREISEN

GOURMETREISEN

KUNSTREISEN

MUSIK & FESTSPIELREISEN

RUNDREISEN

STÄDTEREISEN

STUDIENREISEN

TAGESFAHRTEN

WANDERREISEN

MÜLLER REISEN

UNSERE NÄCHSTEN REISEN

© Gewandhaus / Jens Gerber
**DURCHFÜHRUNG** Silvester in Leipzig - Tradition, ursächsische Gemütlichkeit und die Spuren großer Komponisten
**DURCHFÜHRUNG** Silvester in Leipzig - Tradition, ursächsische Gemütlichkeit und die Spuren großer Komponisten
© Michael Bader - Leipzig.travel
© Gewandhaus Leipzig / Jens Gerber
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig
Deutschland

**DURCHFÜHRUNG** Silvester in Leipzig - Tradition, ursächsische Gemütlichkeit und die Spuren großer Komponisten

29.12.23 - 01.01.24
Buchungscode: PS23+20412
ab 889,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Ihre Reiseleitung: Ingrid Jörg
In Leipzig führen Kunst und Kommerz eine glückliche Ehe: Seit der Stadtgründung im 12. Jh. prägen Handel und Messen Leipzig ebenso wie ihre traditionsreiche Universität, das Gewandhausorchester, Musiker und Dichter, Verlage und Bibliotheken. Die Stadt erhielt im Laufe ihrer Geschichte viele Beinamen, wie Ort der friedlichen Revolution oder Klein-Paris. Hier trifft Geschichte auf Zeitgeist. In dem nur 1 Quadratkilometer großen Zentrum schlägt das Herz von Leipzig. Liebevoll restaurierte historische Gebäude und Messepaläste prägen das Stadtbild, die zahlreichen historischen Passagen, deren Größe in Europa einmalig ist, laden zum Verweilen und Bummeln ein. Zu den Bekanntesten zählt die elegante Mädler-Passage, in dem sich auch der traditionsreiche Auerbachs Keller befindet.
Verbringen Sie den Jahreswechsel mit uns in Leipzig und unternehmen Sie eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Handels- und Kulturstadt.

01 Anreise
Auf der Fahrt nach Leipzig machen Sie Halt im facettenreichen Weimar. Die Kulturhauptstadt 1999 wurde sicher nicht nur durch ihre berühmten Bewohner Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Franz Liszt und Johann Sebastian Bach bekannt. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft bietet Weimar eine gelungene Mischung aus Natur, Kunst und Kultur. Der geführte Stadtrundgang führt Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit sowie zu den Wirkungsstätten von Goethe, Schiller, Herder und Wieland und gibt Ihnen einen informativen Überblick zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Weimarer Altstadt. Im Anschluss bleibt Ihnen etwas Zeit für eigene Erkundungen. Wie wäre es mit einem Besuch des Bauhaus-Museums? 1919 wurde das Staatliche Bauhaus Weimar von Walter Gropius gegründet, heute UNESCO Weltkulturerbe. Das Bauhaus-Museum Weimar präsentiert die weltweit älteste Bauhaus-Sammlung, deren Grundstock Walter Gropius selbst legte. Minimalistisch und mit klarer Geometrie lädt der Neubau dazu ein, die mehr als 13.000 Objekte und Dokumente umfassende Sammlung zu entdecken, zu deren Schätzen unter anderem die berühmte Wagenfeld-Lampe sowie der Lattenstuhl von Marcel Breuer gehören.
Nach dem Check-in gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.

02 Facettenreiches Leipzig
Am Morgen Stadtrundgang in Leipzig. Unter fachkundiger Führung durch die Altstadt kommen Sie zu Speck´s Hof, zur Mädlerpassage mit Auerbachs Keller und dem Riquet Haus. Auf den Spuren Johann Sebastian Bachs, der lange Zeit in Leipzig wirkte, wandeln Sie beim Besuch der prächtigen Nikolai-Kirche und dem Romanushaus bis zur Thomaskirche, in der Bach seine letzte Ruhestätte fand. Das Goethe-Denkmal vor der "Alten Börse“ am Naschmarkt und der benachbarte historische Marktplatz beschließen den Rundgang. Im Anschluss Zeit zur freien Verfügung.
Um 17:30 Uhr gemeinsames frühes Abendessen im Hotel.
Um 20:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, das Große Konzert im Gewandhaus zu besuchen (fakultativ gegen Aufpreis).

Programm:
Ludwig van Beethoven 9. Sinfonie d-Moll op. 125 - mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Manfred Honeck, Dirigent.
Mitwirkende: MDR-Rundfunkchor, GewandhausChor, GewandhausKinderchor, Julia Kleiter Sopran, Catriona Morison Alt, Maximilian Schmitt Tenor, Tareq Nazmi Bass

Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel.

03 Silvesterabend mit Menü in Auerbachs Keller und Orgelkonzert im Gewandhaus
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zur einer Stadtrundfahrt, um weitere Facetten Leipzigs kennenzulernen. Sie sehen das Völkerschlachtdenkmal, eines der bekanntesten Leipziger Wahrzeichen, das an die historische Völkerschlacht gegen Napoleon im Herbst 1813 erinnert. Vorbei am Zoo, der zu den artenreichsten Zoos Europas zählt, geht es direkt in den Stadtteil Gohlis. Diese Gegend ist durch Gründerzeit-Straßenzüge und Villen im Jugendstil geprägt. Ein wirkliches Schmuckstück ist das Gohliser Schlösschen, ein als Sommerpalais erbautes Landhaus aus dem Jahr 1755 mit Elementen von Rokoko und Klassizismus. Auch Friedrich Schiller lebte 1785 für vier Monate in diesem Viertel und verfasste in einem Bauernhaus, das heute als Schillerhaus bekannt ist, die "Ode an die Freude“. Im Anschluss Zeit zur freien Verfügung. Um 13:30 Uhr Gelegenheit zum Besuch der Thomaskirche. Erleben Sie einen musikalischen Hörgenuss bei der Silvestermotette mit Werken von Johann Sebastian Bach: "Herrscher des Himmels“ (Kantate 3 aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248) und "Dona nobis pacem“ aus der Messe in h-Moll BWV von Johann Sebastian Bach unter Mitwirkung des Thomanerchors und dem Gewandhausorchester Leipzig (keine Platzreservierung möglich, beim Eingang werden € 2,- als Spende erwartet). Um 17.30 Uhr werden Sie im traditionsreichen Auerbachs Keller, der durch Goethes Tragödie "Faust“ zu einem international bekannten Ort der Gastlichkeit wurde, zu einem 5-Gänge Silvestermenü erwartet. Zu Fuß gehen Sie in ca. 5 Gehminuten zum Gewandhaus, wo Sie um 22.30 Uhr ein festliches Orgelkonzert im Großen Saal des Gewandhauses erwartet.

Programm:
Festlich-virtuose Orgelmusik zum Jahresausklang mit Michael Schönheit.
Werke von Johann Sebastian Bach, Louis Vierne, Marcel Dupré, Charles-Marie Widor.

Erleben Sie im Anschluss die Jahreswende in den festlichen Gewandhausfoyers mit Sekt, Häppchen und bester Aussicht auf das Feuerwerk auf dem Augustusplatz.

04 Rückreise
Nach einem späten Frühstück Rückfahrt in die Zustiegsorte.

Preis
29.12.23 - 01.01.24 | 4 Tage
Balance Hotel Leipzig Details
Balance Hotel, Doppelzimmer
889,00 €
Blance Hotel, Einzelzimmer
988,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Gewandhaus Großes Konzert Eintrittskarte Kat.2
110,00 €

Gewandhaus Großes Konzert Eintrittskarte Kat.3
95,00 €

Unterkunft / Hotels
Balance Hotel Leipzig mehr Infos
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig
Balance Hotel Leipzig

Das 4* Hotel ist ein internationales First-Class-Hotel, das im Herzen eines der größten zusammenhängenden Gründerzeitviertel Europas liegt, nur wenige Gehminuten vom weltberühmten Völkerschlachtdenkmal entfernt. Eingebettet in eine idyllische Gartenanlage besticht das Hotel durch geräumige Zimmer mit Bad oder DU/WC, Minibar, TV, WLAN sowie einer Tee- und Kaffeebar. Im Hotelrestaurant "Amaroso“, dem einzigen Genießerrestaurant für elegant-sächsische Spezialitäten, werden Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. www.balancehotel-leipzig.de

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Quietvox-Audioguide-System
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 3 x ÜF-Buffet im 4* Hotel
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • 1x festliches 5-Gänge Silvestermenü in Auerbachs Keller am 31.12.
  • Orgelkonzert im Gewandhaus am 31.12. mit anschl. Sektempfang und Häppchen im Foyer des Gewandhauses
  • Stadtführung in Weimar
  • Stadtrundfahrt in Leipzig
  • Stadtführung in Leipzig
  • Ticket zur kostenfreien Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der LBV im gesamten Stadtgebiet von Leipzig am 29., 30. und 31.12.2023
  • Qualifizierte Reisebegleitung, ergänzt durch örtliche Reiseleiter
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Fakultativ buchbar inkl. VVK und Bearbeitungsgebühr:
Konzertkarte Kat. 3 für das Große Konzert im Gewandhaus am 30.12. € 95,-
Konzertkarte Kat. 2 für das Große Konzert im Gewandhaus am 30.12. € 110,-

Weitere Eintritte, ggfs. Übernachtungssteuer extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis erforderlich.

zurück Reise buchen