von 89 bis 1880
Reisekalender
Liebe Reisegäste, 
sehr geehrter Kulturfreunde,

Reisen macht glücklich, auch langfristig: Wir lassen den Alltag hinter uns, sammeln neue Erfahrungen, tauchen ein in fremde Sprachen und Kulturen und schärfen unsere Sinne. Unerwartete Erlebnisse lehren uns, wieder zu staunen. Im Trott des Alltags verlieren wir die Sicht für das Schöne und Unbekannte. Reisen öffnet den Blick und lässt uns die Welt mit anderen Augen betrachten. 

Mit unserem Sommerkatalog möchten wir Sie dazu inspirieren, mit Ihnen bislang unbekannte Orte und Länder zu erkunden und Ihren Blick für Neues zu öffnen. Neben unseren seit Jahren bekannten „Klassikern“ gibt es viele neue Reisen, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Neue Architektur und zukunftsweisende Projekte erleben Sie in Rotterdam und Oslo, in Paris begeben Sie sich auf eine beeindruckende virtuelle Zeitreise rund um Notre-Dame.  Wandeln Sie mit uns in zahlreichen Städten und an wegweisenden Orten auf den Spuren großer Maler und erleben Sie Musikgenuss auf höchstem Niveau, sei es im Opernhaus Bayreuth, auf der Drehtribüne im Schlosspark Krumau oder mit einem Konzert des Ausnahmepianisten Lang Lang im Gewandhaus in Leipzig. Dies und noch viel mehr präsentieren wir Ihnen in unserer Reisewelt 2023.

Mit unseren Reisen verbinden wir nicht nur Länder und Regionen, sondern auch Menschen. Gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je!

UNSERE AKTUELLEN REISEEMPFEHLUNGEN

La Sérénade Royale @Agathe Poupeney
7 Tage
17.07.23 - 23.07.23

Ihre Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Tavernier

"Die Loire, diese Pulsader unseres Frankreichs! Strom des Lichtes, süßen, glücklichen Lebens!“ (Auguste Rodin).

Das üppige Loire-Tal mit ...

ab 1799,00 €
pro Person
Kunsthauptstadt Berlin - Museumsreise
5 Tage
06.06.23 - 10.06.23

Reiseleitung: Hubert Sauther

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einer trendigen Weltmetropole mit einer jungen, offenen Kultur und einem liebenswerten Charme entwickelt. Die innovative ...

ab 1079,00 €
pro Person
© Musacchio & Ianniello
5 Tage
31.10.23 - 04.11.23

Reisen in der Kleingruppe mit max. 19 Reiseteilnehmern!

Die besondere Romreise mit dem Vatikan-Experten Andreas Englisch

Abendöffnung der Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle ...

ab 1865,00 €
pro Person
© Olaf Heine
3 Tage
16.06.23 - 18.06.23

Reiseleitung: Ingrid Jörg

Großes Konzert mit dem Ausnahmepianisten anlässlich des Bachfestes

In Leipzig führen Kunst und Kommerz eine glückliche Ehe: Seit der Stadtgründung im 12. Jh. prägen ...

ab 599,00 €
pro Person
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
3 Tage
04.08.23 - 06.08.23

Reiseleitung: Ingrid Jörg

Seit über 70 Jahren sind die Bregenzer Festspiele der kulturelle Höhepunkt am Bodensee. Auf zwei Kieskähnen fand ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges die erste ...

ab 799,00 €
pro Person
Gourmetreise Porto - Atlantikfisch und Dourowein
5 Tage
09.10.23 - 13.10.23

Reiseleitung: Dr. Peter Peter

Reisen in der Kleingruppe mit max. 15 Reiseteilnehmern!

Bekrönt von der Kathedrale Sé staffeln sich die Handelshäuser der Hafenstadt Porto über der Mündung des ...

ab 1859,00 €
pro Person
Foto © Nachlass Leonardo Bezzola, Werk © Niki Charitable Art Foundation VG Bild-Kunst, Bonn 2021
1 Tag
25.03.23

Reiseleiter: Hubert Sauther

Tagesfahrt nach Frankfurt und Besuch der Ausstellung "Niki de Saint Phalle“
Der Impressionismus und die französische Kunst des 18. Jahrhunderts

Niki de Saint Phalle ...

ab 89,00 €
pro Person
Flugreise Apulien - Juwel Süditaliens
8 Tage
10.09.23 - 17.09.23

Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Tavernier

Eine Reise nach Apulien ist ein beglückendes Erlebnis, Begegnung und erlebte Geschichte mit den Staufern. Die Normannen verhalfen Apulien wieder ...

ab 1695,00 €
pro Person
Lebendige Gotik in Paris "Éternelle Notre-Dame"
3 Tage
28.04.23 - 30.04.23

Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig Tavernier

"Frankreich sieht aus wie ein Garten, wo man die schönsten Blumen pflückt, um sie zu einem Strauß zu binden, und dieser Strauß heißt Paris!" ...

ab 859,00 €
pro Person
**MAI-TERMIN AUSGEBUCHT**Flugreise: Kultur- und Wanderferien Insel Euböa
15 Tage
10.05.23 - 24.05.23

Reiseleitung: Ingrid Jörg

Euböa ist nach Kreta die zweitgrößte Insel Griechenlands und trotzdem ein noch fast unberührtes Eiland. Getrennt durch den Golf von Euböa liegt die Insel an der ...

ab 1575,00 €
pro Person
Musee des Beaux Arts Nancy 2016 ©Regine Datin
3 Tage
29.06.23 - 01.07.23

Ihre Reiseleitung: Hubert Sauther

Das Centre Pompidou eröffnete am 11. Mai 2010 eine Dependance in Metz:
Das Gebäude, auf dem die Hoffnung einer ganzen Region ruht, ist ein architektonisches ...

ab 689,00 €
pro Person
© Photo Didrick Stenersen, Visit Oslo
4 Tage
10.06.23 - 13.06.23

Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Tavernier

Munch, Musik und grandiose Architektur

Willkommen in der Hauptstadt der nordischen "Coolness“! Die norwegische Hauptstadt entwickelt sich immer ...

ab 1499,00 €
pro Person

UNSERE REISEVIELFALT

AUSSTELLUNGEN & MESSEN

BAHNREISEN

BUSREISEN

ERHOLUNG

FLUGREISEN

GOURMETREISEN

KUNSTREISEN

MUSIK & FESTSPIELREISEN

RUNDREISEN

STÄDTEREISEN

STUDIENREISEN

TAGESFAHRTEN

WANDERREISEN

MÜLLER REISEN

UNSERE NÄCHSTEN REISEN

Gourmetreise Venezia - Venedigs kulinarische Geheimnisse
Gourmetreise Venezia - Venedigs kulinarische Geheimnisse
Gourmetreise Venezia - Venedigs kulinarische Geheimnisse
Gourmetreise Venezia - Venedigs kulinarische Geheimnisse
Gourmetreise Venezia - Venedigs kulinarische Geheimnisse
Innenhof Hostel ComboVenezia
Superior-Zimmer Hostel ComboVenezia
Italien

Gourmetreise Venezia - Venedigs kulinarische Geheimnisse

02.11.23 - 06.11.23
Buchungscode: PS23+20360
ab 1859,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

Reiseleitung: Dr. Peter Peter

Reisen in der Kleingruppe mit max. 15 Reiseteilnehmern!

Cucina della Laguna

Venezia, die Königin der Meere und Masken, lockt mit faszinierender Lagunen-Küche. Der Rialto-Markt zählt zu den appetitlichsten Europas: Adria-Fische und Voralpenkäse, Artischocken der Laguneninseln und Weine aus dem Veneto – Produkte des Meeres und der Terraferma liefern die köstliche Grundlage für Rezepte, die in ferne Kreuzfahrerzeiten zurückreichen. Sardinen mit Pinienkernen stehen neben Erbsenrisottos oder Friauler S. Daniele Schinken in einer authentischen Bacari-Weinstube. Eintauchen ins Labyrinth der Serenissima, vorbei spazieren an Brücken, an Kanälen und Kirchen mit kostbaren Gemälden, an Blumenverkäufern, Papiermachern, Vergoldern und Spiegelschleifern. Besonderer Akzent: Ein Besuch in der Ca`Rezzonico, um die Rokokopracht des Settecento zu bestaunen. Wie wärs danach mit einem Markusplatz-Espresso im Caffé Florian oder dem Bellini aller Bellinis in Harry's Bar? Oder einer Fischtrattoria an einem abgelegenen Seitenkanal?

Gastrosophie-Dozent Dr. Peter Peter aktualisierte den Baedeker Venedig und hat mehrere kunsthistorische Reiseführer über die Lagunenstadt verfasst. In seiner "Kulturgeschichte der italienischen Küche“ würdigt er die Eigenart der Cucina Veneziana. Con passione zeigt er auf dieser exklusiven Reise das Venedig der Einheimischen.

01 Anreise und Begrüßungsessen
Flug nach Venedig zum Flughafen Marco Polo. Dort erwartet uns ein Boot, um uns über die Lagune zum Hotel zu bringen. Nach einem restauro stürzen wir uns in das Gassengewirr und stimmen uns bei einem Aperol-Spritz auf die Serenissima ein. Abends ist in einer versteckten, auf lagunare Küche spezialisierten Osteria ein Tisch für uns gedeckt – buon appetito!

02 Bootsfahrt in die Lagune
Ein frischer Morgen und die Canaletto-haft klaren Konturen der Lagune erwarten uns. Wir fahren mit dem vaporetto-Boot nach Murano: entlang der pittoresken Kanäle entfaltet sich ein "Freilichtmuseum“ der Glasbläserei, das von bonbonbuntem Kitsch bis zu kostbarsten Lüstern, von schlichtem Designerschmuck made in Murano bis zu postmodernen Leuchtern reicht. Mittags geht’s weiter auf die Insel Burano. Hier ist für uns in einer Trattoria gedeckt, die Lagunenkrabben und Tagesfang zu Inselwein serviert. Buntgestrichene Fischerhäuschen und die feinen Gespinste der Spitzenklöpplerinnen locken zum Verweilen... Abends Gelegenheit zum Kirchenkonzert mit Musica Veneziana.

03 Rialtomarkt und Ca`Rezzonico
Nach dem Frühstück setzen wir mit der Gondel zur Pescheria, dem farbenprächtigsten Markt Venedigs über. Hier bei der Rialtobrücke kauft nicht nur Commissario Brunetti frische Lagunenkrebse, bunte Pasta, Kürbisblüten und Obst, das auf Marktschiffen jeden Morgen antransportiert wird. Unbedingt probieren: Die köstlichen Tramezzini mit Radicchio und Thunfisch! Siestazeit: ein riposo im Albergo oder Freizeit für einen Bummel durch die vielen individuellen botteghe. In den Auslagen: Fortuny-Schals, Mailänder Fummel, Glasperlenketten, handbedruckte Visitenkarten oder einfach Alessi-Salzstreuer. Am späten Nachmittag erwartet uns das Venedig der Casanova-Epoche in den Prunkräumen der Ca`Rezzonico direkt am Canal Grande. Abends machen wir es wie die Venezianer. In einer Einheimischenosteria probieren wir uns durch cicheti ("Zahnstocherhappen") durch: Gerösteter Kürbis, Sardinen mit Rosinen und süßen Schmorzwiebeln, Stockfischcrème mit Kräutern oder Gondoliere-Pasta.

04 Accademia und venezianità
Kunstgenuss am Morgen. In der Accademia ist das Kolorit der venezianischen Malschule zu bewundern - Tizian und Tiepolo, Tintoretto und Veronese vom Feinsten! Nachher streifen wir weiter durchs Zentrum. Wir entdecken in Kirchen das Tiefrot Vittore Carpaccios, genießen auf dem Campo S. Margherita das Flair echter venezianità und klatschen Straßenmusikanten Beifall. Venedigs Maskenmaler sind in den kleinen Ateliers beim Campo S. Barnaba konzentriert – wir lassen uns demonstrieren, wie die Larven von Colombina und Arlecchino entstehen. Tipp zum Abschiedsessen: Wie wärs mit Veneto-Weißwein, frischgerührtem Risotto und fegato alla veneziana in einer Insider-Locanda?

05 Heimflug
Gelegenheit für einen letzten Fotobummel, bevor es heißt: Ciao ciao Venezia

Preis
02.11.23 - 06.11.23 | 5 Tage
Hostel Combo Venezia Details
Hostel Combo Venezia, Superior-DZ
1859,00 €
Hostel Combo Venezia, Superior-DZ zur Alleinbenutzung
2144,00 €
Unterkunft / Hotels
Hostel Combo Venezia mehr Infos
Innenhof Hostel ComboVenezia
Superior-Zimmer Hostel ComboVenezia

Das außergewöhnliche Hostel befindet sich in einem barockisierten Kloster aus dem 12. Jahrhundert und ist wenige Schritte von der Anlegestelle Fondamenta Nuove entfernt. Es ist ein Geheimtipp unseres Reiseleiters Herrn Dr. Peter, der das Haus persönlich kennt und besonders die Mischung aus historischem Flair und modernen funktionalen Zimmern schätzt. Durch seine Lage im Einheimischenviertel Cannaregio ist es ein idealer Ausgangspunkt, um den Geist Venedigs zu erkunden. Das ehemalige Judenviertel besticht mit schmalen Gassen, historischen Gebäuden und authentischem Charme. Hier ist es ruhiger als in den anderen Vierteln der Lagunenstadt. Der eindrucksvolle Kreuzgang des Klosters, der "Corte degli Aranci“, lädt dazu ein, unter duftenden Orangenbäumen bei einem Aperol Spritz andere Reisende zu treffen oder einfach nur die besondere Atmosphäre des Ortes zu genießen. Von der versteckten Terrasse Ihrer Unterkunft lassen sich die zahlreichen Boote auf dem Kanal beobachten. Das Combo Venezia ist viel mehr, als nur ein einfaches Hostel. Die ca. 20 m² großen modern eingerichteten Superior-Zimmer befinden sich in den oberen Stockwerken und verfügen über zwei Einzelbetten. Sie sind ausgestattet mit einem Badezimmer mit Dusche/WC, Klimaanlage, Schreibtisch und bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen.

zurück Reise buchen