Reiseleitung: Dr. Ursula von den Driesch
Das Piemont ist eine abwechslungsreiche, von ihrer landschaftlichen Vielfalt fast verschwenderische Region Italiens und immer noch ein Geheimtipp, sowohl für den kunstinteressierten Besucher als und auch für den Gourmet! Das Land am "Fuße der Berge“ beeindruckt durch seine landschaftlichen Gegensätze wie großartige Alpenpanoramen, palmengesäumte Seen und die endlos ausrollenden Hügelketten des Monferrato und der Langhe, ein Garten Eden für Wein- und Trüffelliebhaber. Hier finden Sie in einer atemberaubenden Natur eine reiche Kunstlandschaft, in der Dörfer und Städte noch ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben.
01 Anreise
Fahrt über die Autobahn nach Asti. Hotelbezug und Abendessen in einem guten piemonteser Restaurant in der Innenstadt von Asti.
02 Asti, Wein und Risotto
Sie beginnen den Tag mit einer Stadtbesichtigung in Asti. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit im Mittelalter; das architektonische Erbe dieser Zeit ist fast unverfälscht erhalten. Rundgang im historischen Zentrum mit verwinkelten Gassen und kleinen Läden. Sie kommen u.a. zur Stiftskirche S. San Secondo und zur Kathedrale S. Santa Maria Assunta, das eindrucksvollste Zeugnis hochgotischer Architektur im Piemont. Anschließend Fahrt nach Vercelli, das mitten im fruchtbaren Überschwemmungsgebiet der Poebene liegt. Die Stadt ist reich an Geschichte, Schätzen und Kunstwerken. Danach besuchen Sie das Weingut "La Tenaglia" in Serralunga di Crea, welches als eines der führenden Weingüter der Region gilt. Nach der Besichtigung genießen Sie die hervorragenden Weine. In der Nähe von Vercelli besuchen Sie den Reisanbaubetrieb Principato di Lucedio. Nach der Führung wird Ihnen ein leckeres Abendessen, natürlich mit Risotto, im Refektorium serviert.
03 Alba, Trüffel und Wein
Alba ist das Herz der Langhe und der piemontesischen Feinschmeckerei. Vom einst hunderttürmigen Alba sind noch dreißig Geschlechtertürme erhalten - vielstöckige, fast fensterlose, Wohnburgen der Patrizier. Während des Spaziergangs durch die Altstadtgassen besuchen Sie den romanisch-gotischen Dom San Lorenzo mit seinem Chor aus dem 16. Jh. und die schöne gotische Kirche San Domenico. Im Laufe des Nachmittags besuchen Sie das Weingut Gian Piero Marrone in Annunziata bei La Morra, im Herzen der Region "Langhe del Barolo". Auf 18 ha Rebfläche werden in erster Linie Nebbiolo, Arneis, Barbera, Dolcetto und Moscato kultiviert. Nach einer Führung und Verkostung erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: die Trüffelsuche mit einem "trifolao", einem Trüffelsucher (wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk notwendig). Geführt von der Nase des Hundes und der Erfahrung des "trifolao", werden Sie mit etwas Glück einen dieser bei Feinschmeckern begehrten Edelpilze finden. Nach der Suche wird Ihnen ein leckeres Abendessen serviert. Dazu probieren Sie verschiedene Weine und natürlich auch Trüffel.
04 Turin & Gourmettempel
Eine prächtige, unbekannte Stadt, die einzige barocke Residenzstadt Italiens. Der Spaziergang führt über den Piazza Castello mit dem königlichen Theater und dem unglaublichen Palazzo Madama, zum Dom und zur Kirche San Lorenzo, die als eine der weltweit 300 schönsten Kirchen eingestuft wurde. Die gute Stube Turins, der Piazza San Carlo, lädt zu einer Pause in einem der berühmten Cafés ein. Bei schönem Wetter fahren Sie mit dem Aufzug auf die Mole Antonelliana, Sitz des nationalen Filmmuseums, und genießen den Rundblick über die Stadt bis zu den Alpen. Fahrt zu Eataly, einer alten Wermutfabrik, die zu einem Gourmet-Tempel umgebaut wurde. Anschließend genießen Sie im Café vecchio einen biccerin, die Kaffeespezialität von Turin. Es bleibt ihnen freie Zeit, um dem Charme der Geschäfte und Cafés zu erliegen.
Das Abschlussabendessen nehmen Sie auf dem Weingut Vigneti Brichet di Massasso e Figli ein. Der Betrieb liegt auf dem sonnigsten Hügel von Repergo di Isola d`Asti. Seit 2014 zählen die Weinberge dieser Region zum UNESCO-Welterbe. Sie probieren verschiedene Weine und Grappe und genießen ein leckeres Abendessen mit regionalen Spezialitäten.
05 Rückreise
Weitere Eintritte und Übernachtungssteuer extra.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Das gepflegte 4* Hotel befindet sich mitten im historischen Zentrum der Spumante Metropole Asti und damit im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes Monferrato. Das Hotel bietet Frühstücksraum, Bar und Lobby. Die modern ausgestatteten Zimmer verfügen über Dusche oder Bad/WC, Klimaanlage, WIFI, SAT-TV, Fön, Minibar und Safe.