Reiseleitung: Petra Nikolic
Bitte beachten Sie den NEUEN Reisetermin vom 12.09.-19.09.2023!
Die urwüchsige Stiefelspitze Italiens gehört zu den wahren Geheimtipps der Apenninen-Halbinsel. Kalabrien ist mehr als nur Sonne und Strand. Entdecken Sie das authentische Kalabrien und seine Schönheit, die sich in antiken Ortschaften, unberührten Landschaften, Mythen und Legenden widerspiegelt, bezaubert und überrascht. Das gebirgige und waldreiche Hirtenland – einst Schlupfwinkel von Briganten – bewahrt punktuell seine griechische, byzantinische und albanische Kulturprägung. Oliven- und Orangenhaine dominieren die kalabrische Landschaft, die Küsten und Strände mit ihrem feinen, weißen Sand entlang des Tyrrhenischen Meeres sind atemberaubend.
Daneben locken in der Heimat der duftenden Bergamottefrüchte und der feuerroten Peperoncino-Büschel einige der prächtigsten Steilküsten und Badeorte Süditaliens – das barocke Tropea mit Stromboli-Blick, die Thunfischflotten von Scilla und die Eismachermetropole Pizzo.
01 Anreise
Am frühen Morgen Flug von Frankfurt nach Lamezia Terme. Nach der Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder unternehmen Sie einen Spaziergang in der Umgebung. Am Abend gemeinsames Abendessen.
02 Barocker Badeort Tropea und die Eismachermetropole Pizzo
Nach dem Frühstück entdecken Sie Tropea, das Sinnbild des italienischen Urlaubstraums. Die bunten Häuser der Altstadt befinden sich auf einem etwa 40 m hohen Felsen. Teils wurden sie bis kurz vor der senkrecht abfallenden Felskante gebaut. Durch diese spektakuläre Lage bietet sich den Bewohnern ein atemberaubender Blick auf Strand und Meer, der bei klarer Sicht sogar bis zu den Liparischen Inseln reicht. Rot, knackig und süß: Die "Cipolla Rossa“. Wer in Kalabrien Urlaub macht, kommt um die rote, aromatische Zwiebel von Tropea nicht herum. Sie ist Zutat vieler Gerichte der südländischen Küche und wird sowohl roh als auch gegart verwendet. Unzählige Gässchen und Boutiquen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Im Rahmen des Rundgangs lernen Sie das wunderschöne Zentrum mit seinen zahlreichen Häusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert kennen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit Tropeas ist die auf einem Sandsteinfelsen am Meer gelegene und jahrhundertealte Kirche Santa Maria dell´Isola. Wer möchte, erklimmt die zahlreichen steilen Stufen hinauf zur Wallfahrtskirche. Ein Aufstieg, der sich lohnt. Von oben eröffnet sich Ihnen ein wunderbarer Blick über den Ort, das azurblaue Meer, versteckte Buchten und die umliegende Berglandschaft. Am Nachmittag rasten Sie in dem hübschen Steilküstenstädtchen Pizzo, das für seine Trüffel-Eis-Kreationen berühmt ist. Etwa einen Kilometer vom historischen Zentrum Pizzos entfernt befindet sich ein wahres Juwel: Die Höhlenkirche Piedigrotta mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert. Nach der Besichtigung nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und verkosten das köstliche Tartufo-Eis.
03 Tag zur freien Verfügung oder Ausflug im Rahmen des Ausflugspakets: Capo Vaticano, Kochkurs, Vibo Valentina
Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Küste Richtung Süden und genießen immer wieder wunderschöne Ausblicke auf das kristallblaue Meer. Der wohl schönste Ausblick erwartet Sie in Capo Vaticano… Den Nachmittag verbringen Sie im Landesinneren auf einem Landgut, wo Sie von der “Cipolla di Tropea” bis hin zur selbstgemachten Nudelspezialität “Fileja” in die Geheimnisse der traditionellen Küche Kalabriens eingeweiht werden. Selbstverständlich genießen Sie im Anschluss an den Kochkurs die selbst zubereiteten Gerichte. Vor der Rückfahrt zum Hotel besichtigen Sie zusammen mit Ihrer örtlichen Reiseleitung die Altstadt von Vibo Valentia.
04 Reggio Calabria und Fischerort Scilla
Fahrt entlang der tyrrhenischen Küste nach Reggio di Calabria, der Jugendstil-Metropole Kalabriens und Heimat des Sängers Ibykos. Zwischen Küste und Mittelmeer eingebettet liegt die farbenfrohe Stadt direkt an der Seestraße von Messina. Geführte Besichtigung durch das historische Zentrum, in welchem sich griechische, römische, byzantinische sowie osmanische Geschichte vereinen. Im Anschluss verkosten Sie in einer Weinkantine zwei für die Region typische Weine. Weiter geht es zum treppenreich verwinkelten Fischerort Scilla an der Costa Viola mit seinem berühmten Felsen aus Homers Odyssee, der dem Ort den Namen gab. Spaziergang durch die kleinen Gassen und das berühmte Fischerviertel Chianalea.
05 Tag zur freien Verfügung oder fak. Ausflug Äolische Inseln
Die Inselgruppe liegt nördlich von Sizilien im Tyrrhenischen Meer. Mit ihren geheimnisvollen Grotten, versteckten Buchten und schroffen Klippen ist sie von atemberaubender Schönheit. Entdecken Sie die feurigen Inseln Stromboli, Lipari sowie Vulcano. Es erwartet Sie eine fast magische und beeindruckende Atmosphäre auf der dunklen Vulkaninsel welche zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Zwischendurch werden Sie Gelegenheit haben, im Meer zu baden.
(Der Ausflug ist wetterabhängig).
06 Locri und Gerace
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus Richtung Landesinnere und gelangen an das fantastische Ionische Meer. Der direkt am Meer gelegene Ort Locri spielte schon zu Zeiten der Magna Grecia eine wichtige Rolle. Hier besichtigen Sie das Museum, die antike Ausgrabungsstätte sowie den berühmten Tempel. Weiterfahrt in den kleinen Ort Gerace, auch Stadt der 100 Kirchen genannt. Gerace gehört mit seinem mittelalterlichen Ambiente zu den “borghi più belli d’Italia”. Auf 480 Metern Höhe besichtigen Sie die Ruinen der Normannischen Burg. Von dort eröffnet sich Ihnen ein traumhafter Blick auf die Küste. Im Anschluss besichtigen Sie die Kathedrale sowie die gotische Kirche San Francesco. Im Laufe des Tages erfahren Sie viel Wissenswertes über die Bergamotte und werden verschiedene Produkte verkosten.
07 Tag zur freien Verfügung oder Ausflug im Rahmen des Ausflugspaketes: Zungri und Serra San Bruno
Nach dem Frühstück Fahrt in die verlassene und faszinierende Höhlenstadt von Zungri mit ihren dutzenden in den Fels gemauerten oder getriebenen Höhlenbehausungen.
Weiter führt Sie die heutige Besichtigung ins Landesinnere in das Dorf Serra San Bruno: In dieser abgeschiedenen Waldeinsiedelei starb 1101 der Gründer des Karthäuserordens. Der Hl. Bruno aus Köln verpflichtete seine Mönche zu strenger Schweigsamkeit. Sie erkunden das Karthäusermuseum und machen einen Waldspaziergang zur Laghetto dei Miracoli, der magischen Wunschquelle.
08 Addio Calabria
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.