von 85 bis 2450
Reisekalender
Liebe Reisegäste, 
sehr geehrter Kulturfreunde,

Reisen macht glücklich, auch langfristig: Wir lassen den Alltag hinter uns, sammeln neue Erfahrungen, tauchen ein in fremde Sprachen und Kulturen und schärfen unsere Sinne. Unerwartete Erlebnisse lehren uns, wieder zu staunen. Im Trott des Alltags verlieren wir die Sicht für das Schöne und Unbekannte. Reisen öffnet den Blick und lässt uns die Welt mit anderen Augen betrachten.

Mit unserem Katalogen möchten wir Sie dazu inspirieren, mit Ihnen bislang unbekannte Orte und Länder zu erkunden und Ihren Blick für Neues zu öffnen. Neben unseren seit Jahren bekannten „Klassikern“ gibt es viele neue Reisen, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Dürfen wir Sie an Deutschlands Küsten- und Seengebiete „entführen“, die schönsten Ziele Südeuropas mit Ihnen entdecken, in der Winterzeit mit Ihnen die Besonderheiten der Advent- und Festtagszeit erleben oder Sie im Sommer auf einer der zahlreichen Rad- und Wandertouren neue Destinationen „aktiv“ erleben lassen? Dies und noch viel mehr präsentieren wir Ihnen in unserer Reisewelt 2023-2024.

Mit unseren Reisen verbinden wir nicht nur Länder und Regionen, sondern auch Menschen. Gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je!

UNSERE AKTUELLEN REISEEMPFEHLUNGEN

**DURCHFÜHRUNG** Flugreise Nord- und Südzypern im Herbst
8 Tage
12.11.23 - 19.11.23

Reiseleitung: Dr. Meike Droste

Auf die Insel Zypern zu reisen heißt, in eine Welt voller hinreißender Landschaftsbilder und einzigartiger historischer Schätze einzutauchen. Der mythische ...

ab 1599,00 €
pro Person
Flugreise: Kultur- und Wanderferien Insel Euböa
15 Tage
15.05.24 - 29.05.24

Ihre Reiseleitung: Ingrid Jörg

Euböa ist nach Kreta die zweitgrößte Insel Griechenlands und trotzdem ein noch fast unberührtes Eiland. Getrennt durch den Golf von Euböa liegt die Insel an der ...

ab 1699,00 €
pro Person
Silvester in der Rubensstadt Antwerpen - Musikalischer Hochgenuss und ein neu eröffneter Kunsttempel
4 Tage
29.12.23 - 01.01.24

Ihre Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Tavernier

Antwerpen, die größte Stadt Flanderns, blickt auf ein reiches kulturelles Erbe zurück. Seit dem 15. Jahrhundert prägen Künste und Künstler ...

ab 1499,00 €
pro Person
© Christiane Setz - visitbregenz
4 Tage
30.12.23 - 02.01.24

PALATINA-Reiseleitung
Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Wintersonne die Natur in ein einzigartiges Licht taucht, versprüht die Kulturregion Bodensee-Vorarlberg einen ganz besonderen ...

ab 1145,00 €
pro Person
Marc Chagall Temple et histoire de Bacchus (Tempel und Geschichte des Bacchus), 1961 Blatt 35 aus dem Portfolio Daphnis et Chloé Farblithografie, 42 x 64,3 cm © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
2 Tage
11.11.23 - 12.11.23

Reiseleitung: Hubert Sauther

Das Museum Folkwang gehört heute zu den wichtigsten Museen für moderne Kunst in Deutschland und lädt seine Besucher zu faszinierenden Reisen durch die ...

ab 399,00 €
pro Person
Prager Kulturkaleidoskop 2024 - „Das Jahr der Tschechischen Musik“
4 Tage
15.03.24 - 18.03.24

Ihre Reiseleitung: Ingrid Jörg

Prag – Die "Goldene Stadt“ an der Moldau fasziniert immer wieder mit ihrem prächtig herausgeputzten historischen Zentrum, eine Schatzkammer der Kunst und ...

ab 899,00 €
pro Person
© SHOWFABRIK GmbH
4 Tage
30.12.23 - 02.01.24

Ihre Reiseleitung: Renate Himmel

Kristallklare Luft, weiße Berge und urige Hütten - die Allgäuer Alpen sind ein wahres Winterparadies. Atemberaubende Gipfel und malerische Täler, sanfte Hügel und ...

ab 999,00 €
pro Person
Cuvilliestheater Zuschauerraum, © München Tourismus, Vittorio Sciosia
4 Tage
30.12.23 - 02.01.24

Ihre Reiseleitung: Josef Pohly

Keine andere deutsche Stadt vereinbart so viele Gegensätze in sich. Millionenstadt und grüne Oase, Tradition und Moderne, Heimatbewusstsein und Weltläufigkeit. Die ...

ab 1199,00 €
pro Person
Flugreise Blumeninsel Madeira
8 Tage
25.02.24 - 03.03.24

Reiseleitung: Renate Himmel

Madeira fasziniert mit Gegensätzen: Alpine Landschaften in den Bergen, Lorbeer- und Eukalyptuswälder, atemberaubende Steilküsten wechseln sich ab mit grünen Berghängen ...

ab 239,00 €
pro Person
Regensburger Domspatzen © Michael Vogl
3 Tage
12.12.23 - 14.12.23

Reiseleitung: Petra Nikolic
Konzert mit den Regensburger Domspatzen!

Wohl kaum eine andere Stadt in Deutschland birgt so viele Zeugnisse aus Geschichte und Vergangenheit wie Regensburg. Sie reichen ...

ab 599,00 €
pro Person
Wiener Philharmoniker © R. Winkler
4 Tage
18.09.24 - 21.09.24

Großes Konzert anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner in Linz

Ihre Reiseleitung: Tamara Schärf

In Linz beginnt´s: die Oberösterreichische Landeshauptstadt hat viele Gesichter. Auf den ...

ab 899,00 €
pro Person
Copyright Regio Augsburg Tourismus GmbH
3 Tage
01.12.23 - 03.12.23

Reiseleitung: Ingrid Jörg
Winter in der Stadt – Vor einer wunderschönen Kulisse mit Renaissance-Bauten und Perlachturm offerieren Künstler an ihren Ständen hochwertiges Kunsthandwerk, der Duft von ...

ab 599,00 €
pro Person
Copyright Tourismus Salzburg, Foto Breitegger Günter
5 Tage
29.12.23 - 02.01.24

Ihre Reiseleitung: Monika Dräger
Unsere Silvesterreise nach Salzburg ist etwas Besonderes. Zahlreiche Musikveranstaltungen, Glockengeläut und ein fulminantes Feuerwerk über der Festung ...

ab 1599,00 €
pro Person
© Gewandhaus / Jens Gerber
4 Tage
29.12.23 - 01.01.24

Ihre Reiseleitung: Ingrid Jörg
In Leipzig führen Kunst und Kommerz eine glückliche Ehe: Seit der Stadtgründung im 12. Jh. prägen Handel und Messen Leipzig ebenso wie ihre traditionsreiche ...

ab 889,00 €
pro Person
Copyright Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bernhard und Elly Koehler Stiftung 1965
4 Tage
09.10.23 - 12.10.23

Reiseleitung: Josef Pohly

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es eine dichtere Kunst- und Naturlandschaft als zwischen München und dem Alpenrand. Zahlreiche Museen bieten einen einzigartigen ...

ab 799,00 €
pro Person

UNSERE REISEVIELFALT

AUSSTELLUNGEN & MESSEN

BAHNREISEN

BUSREISEN

ERHOLUNG

FLUGREISEN

GOURMETREISEN

KUNSTREISEN

MUSIK & FESTSPIELREISEN

RUNDREISEN

STÄDTEREISEN

STUDIENREISEN

TAGESFAHRTEN

WANDERREISEN

MÜLLER REISEN

UNSERE NÄCHSTEN REISEN

© Christiane Setz - visitbregenz
© Stiftsbibliothek St. Gallen
© MS Sonnenkönigin, Marcel Mayer reproduziertes Bild
Exklusive Silvesterkreuzfahrt auf der MS Sonnenkönigin
Exklusive Silvesterkreuzfahrt auf der MS Sonnenkönigin
Österreich

Exklusive Silvesterkreuzfahrt auf der MS Sonnenkönigin

30.12.23 - 02.01.24
Buchungscode: PS23+20416
ab 1145,00 €
pro Person
Reisebeschreibung

PALATINA-Reiseleitung
Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Wintersonne die Natur in ein einzigartiges Licht taucht, versprüht die Kulturregion Bodensee-Vorarlberg einen ganz besonderen Charme. Die klare Luft belebt, die winterweiße Landschaft verzaubert.
Diese Region im Westen Österreichs fasziniert ihre Besucher mit großartiger Natur, einer einzigartigen Kulturvielfalt und einer beeindruckenden Architektur, die Traditionelles und Zeitgenössisches vereint. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, gespickt mit Musik, Kultur und Kulinarik, das keine Wünsche offen lässt und am Silvesterabend ein ganz besonderes Highlight für Sie bereit hält:
Erleben Sie einen, im wahrsten Sinne des Wortes, königlichen Jahreswechsel auf dem Bodensee bei einer rauschenden Silvesternacht auf dem exklusiven Premiumschiff MS Sonnenkönigin.

01 Die Stadt der Türme und Tore
Fahrt nach Ravensburg mit seiner mittelalterlichen Altstadt, deren insgesamt 17 Tor- und Mauertürme der Stadt ihren Namen verliehen. Doch nicht nur diese machten Ravensburg berühmt. Als Stadt der Spiele wurde Ravensburg weltbekannt. Wer kennt es nicht, das blaue Dreieck mit dem Schriftzug "Ravensburger“, Firmenlogo der Ravensburger AG, das unter anderem zahlreiche erfolgreiche Gesellschaftsspiele ziert. Die Altstadt, als das ehemalige Handelszentrum, besticht durch eine große Anzahl an historischen Bauten, wie das im Jahr 1386 erbaute Rathaus mit seinen zwei spätgotischen Ratssälen. Im Rahmen des Stadt-Schau-Spiels "Die Türmerin“ führt die "wunderwitzige“ Türmerfrau Regina Nabholzin äußerst unterhaltsam durch das Ravensburg des 18. Jh. Lassen Sie sich überraschen. Im Anschluss bleibt Ihnen ein wenig Zeit für eigene Erkundungen. Schlendern Sie durch das Museumsviertel, genießen Sie einen Cappuccino in einem der zahlreichen Cafés oder bummeln Sie durch die schicken Boutiquen der Stadt.
Weiterfahrt nach Dornbirn und Zimmerbezug. Am Abend Möglichkeit zum fak. Abendessen im Restaurant des Hotels.

02 Weltkulturerbe & ein atemberaubender Jahreswechsel
Nach dem Frühstück Fahrt nach St. Gallen, das quirlige Zentrum der Ostschweiz. St. Gallen ist Weltkulturerbe, Kulturklassiker und der ideale Ort für Bildungshungrige. Die verwinkelten Altstadtgassen sind gesäumt von Gebäuden, deren Erker der Altstadt ihr unvergleichliches Gesicht verleihen. Der Stiftsbezirk gehört mit seiner barocken Kathedrale und der weltberühmten Stiftsbibliothek seit 1983 zum Weltkulturerbe und lässt jeden Besucher in atemloses Staunen verfallen. Sie ist eine der größten, schönsten und ältesten Klosterbibliotheken der Welt und umfasst 170.000 Bücher, von denen 50.000 im wunderschönen und wohl auch schönsten Barocksaal der Schweiz ausgestellt sind. Die beeindruckende Sammlung frühmittelalterlicher Original-Handschriften verleiht dieser Institution weltweite Berühmtheit. Im Rahmen einer Führung lernen Sie viel Wissenswertes und Interessantes über das Weltkulturerbe und erkunden auch einen Teil der Altstadt.
Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Rückfahrt nach Götzis.
Am Abend bringt Sie Ihr Bus nach Bregenz, wo Sie um 19:00 Uhr an Bord der exklusiven MS Sonnenkönigin gehen. Das Schiff zählt zu den außergewöhnlichsten Eventlocations im Bodenseeraum. Die Kulisse ist atemberaubend, das Mobiliar und die Dekoration erlesen. Feiern Sie den Jahreswechsel bei einer rauschenden Silvesternacht im schwimmenden und angenehm temperierten Saal der Sonnenkönigin. Sie werden mit einem exklusiven 4-Gänge-Galamenü verwöhnt.

Silvestergala Menü

Gedeck: Ofenfrisches Jourgebäck dazu aufgeschlagene Parmesanbutter
Vorspeise: Gegrillte Black Tiger Garnele mit Kürbis als Creme und eingelegt, Fenchelsalat, gepufftem Wildreis und Salty Fingers

Suppe: Essenz vom Ochsenschlepp mit Wurzelgemüse und Pilz Saccottini
Hauptgang: Zweierlei vom Kalb mit Jus vom schwarzen Trüffel, Urkarotten und Kartoffel–Lauchpüree
Dessertbuffet: Hausgemachte Petit fours, Zweierlei Mousse von der Callebaut Schokolade, Kokosflammerie mit Ananas-Mangoragout und Pistazien, Joghurt Blutorangencreme mit Gewürzorangen, Maronimousse mit Himbeeren und Meringue, Tiramisu vom Bratapfel mit Amarettini
Internationale gut gereifte Hart– und Weichkäse mit Fruchtchutneys, Trauben, Walnüssen und Gebäck

Gegen 22:00 legt das Schiff für eine Fahrt über den Bodensee ab. Pünktlich um Mitternacht stoßen Sie an Deck auf ein wundervolles neues Jahr mitten auf dem See an. Nach einem erlebnisreichen Abend bringt Sie ein örtlicher Bus zurück zum Hotel.

03 Geruhsamer Neujahrstag mit Neujahrskonzert
Beginnen Sie das neue Jahr mit einem Langschläferfrühstück. Wer möchte, kann sich der örtlichen Reiseleiterin zu einem kleinen Rundgang durch Dornbirn anschließen. Hinter dem Namen Dornbirn verbirgt sich eine lebendige Stadt mit österreichischem Charme. In der gemütlichen Innenstadt locken zahlreiche heimelige und traditionelle Cafés und Restaurants, der Marktplatz, das Herz Dornbirns, wird geprägt von Gebäuden verschiedener Stilrichtungen. Dominant ist die klassizistische Stadtpfarrkirche St. Martin, links davon befindet sich das aus dem Jahr 1639 aus Holz erbaute "Rote Haus“. Anschließend Fahrt nach Feldkirch, nach Dornbirn die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Vorarlberg. Was haben James Joyce, der Dalai Lama und James Bond gemeinsam? Sie alle waren schon einmal in Feldkirch. Die bezaubernde Altstadt, die mittelalterlichen Laubengänge und die verwinkelten Gassen beeindrucken die Besucher. Vom Bergfried der Schattenburg, die über der Stadt thront, öffnet sich ein wunderschöner Blick über die Stadt. Nach der Stadtführung geht es hinauf zur Schattenburg. Ein fantastischer Burghof führt in ein großzügiges, gemütliches Restaurant, wo ein kleiner Imbiss für Sie vorbereitet wurde.

Rückfahrt nach Dornbirn, wo Sie im Kulturhaus ein Neujahrskonzert des Jugendsinfonieorchesters erwartet.

Am Abend gemeinsames Abendessen.

04 Zeppelin-Stadt Friedrichshafen und Rückfahrt
Fahrt nach Friedrichshafen und Besuch des Zeppelin Museums. Das Museum macht Innovationen in Technik und Kunst erlebbar. Es begeistert Menschen für die Idee, das scheinbar Unmögliche zu wagen und als Pioniere der Kunst, des Handwerks oder der Industrie die Zukunft aktiv zu gestalten.
Möchten Sie sich einmal wie ein Zeppelin-Passagier im Jahr 1936 fühlen? Beim Rundgang durch das Museum steigen Sie über ein Fallreep in die rekonstruierten Passagierräume der LZ 129 Hindenburg und erkunden den Zeppelin. Diese Führung setzt den Fokus auf das Thema Luftschiffe im Kontext der Technik- und Kulturgeschichte.
Vor der Rückfahrt in die Zustiegsorte bleibt Ihnen etwas Zeit, um Friedrichshafen auf eigene Faust zu entdecken.

Preis
30.12.23 - 02.01.24 | 4 Tage
Vienna House Martinspark Details
Vienna House Martinspark, Doppelzimmer
1145,00 €
Vienna House Martinspark, Einzelzimmer
1220,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Abendessen 1. Tag
35,00 €

Unterkunft / Hotels
Vienna House Martinspark mehr Infos

Im Herzen Vorarlbergs liegt Österreichs erstes Architektur-Hotel, das Vienna House Martinspark Dornbirn. Die außergewöhnliche Architektur des 4* Hotels, der gezielte Einsatz hochwertiger Materialien sowie die Integration zeitgenössischer Kunst verleihen dem Hotel einen ganz besonderen Stil. Internationale Gastronomie und gelebte Gastlichkeit zeichnen das Hotel aus. Die Classic Zimmer sind geradlinig designt, sehr hell und ausgesprochen funktional. Die Materialien spielen modern mit der Umgebung und dem Kunstgedanken des Gebäudes. Alle Zimmer verfügen über Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, WC, Schreibtisch, Safe, kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Föhn und Kosmetikspiegel. www.wyndhamhotels.com

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Quietvox-Audioguide-System
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 3 x ÜF-Buffet im 4* Hotel in Dornbirn
  • 1 x Silvesterabend auf dem Premiumschiff MS Sonnenkönigin inkl. Schifffahrt, Aperitif, 4-Gänge- Galamenü, Live-Musik
  • 1 x Abendessen am 01.01.24
  • Stadt-Schau-Spiel "Die Türmerin“ in Ravensburg
  • Altstadtführung St. Gallen mit Stiftsbibliothek inkl. Eintritt
  • Geführter Rundgang in Dornbirn
  • Stadtführung in Feldkirch
  • Kleiner Imbiss auf der Schattenburg
  • Karte für das Neujahrskonzert des Jugendsinfonieorchesters am 01.01.24 im Kulturhaus in Dornbirn
  • Führung im Zeppelin-Museum inkl. Eintritt
  • Qualifizierte Reiseleitung, ergänzt durch örtliche Reiseleiter
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Fakultativ buchbar:
Abendessen im Hotelrestaurant am 30.12. p. P. € 35,-

Hinweis:
Für den Silvesterabend auf der MS Sonnenkönigin ist festlich, elegante Kleidung erwünscht. Dies ist eine Empfehlung des Veranstalters, jedoch kein Muss.

Weitere Eintritte und Übernachtungssteuer (ca. € 1,50 p. P. / Nacht) extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Programmänderungen vorbehalten.

zurück Reise buchen